• 12.05.2006 17:02

BMW Sauber F1 Team mit Training "zufrieden"

Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve erlebten ein problemlose Freies Training, das für den Kanadier aber nicht unter guten Vorzeichen begann

(Motorsport-Total.com) - Reibungsloser Auftakt für das BMW Sauber F1 Team in Spanien: Fleißigster Fahrer war wie freitags üblich Robert Kubica mit 55 Runden. Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve setzten sich ebenfalls mit den wechselhaften Streckenbedingungen in Barcelona auseinander. Nach einem verregneten Morgen folgte strahlende Sonne. Mit 1,089 Sekunden Rückstand war Nick Heidfeld als 12. Teamschnellster, Robert Kubica belegte mit weiteren 0,222 Sekunden Rückstand den 13. Platz, Jacques Villeneuve wurde mit 1,474 Sekunden Rückstand 16.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve im 2. Freien Training in Barcelona

Nick Heidfeld: "Es gab heute keinerlei außergewöhnlichen Vorkommnisse. Ich habe mich auch mit dem Reifenvergleich beschäftigt, alles lief problemlos."#w1#

Jacques Villeneuve: "Es ist sehr windig, das sind andere Bedingungen als bei unserem Test hier. Außerdem ist es viel wärmer. Ich bin ein paar Mal rausgefahren. Ein Mal auch mit viel Benzin, wegen des Motorwechsels werde ich ja von weit hinten starten. Es wird nicht einfach, nach vorn zu fahren. Auf dieser Strecke kann man nicht überholen."

Testfahrer Robert Kubica: "Morgens war die Strecke nass, wir mussten warten, das Gripniveau war schlecht. Wir haben uns auf Reifentests konzentriert. Wir müssen uns in unserer Entscheidungsfindung für das Rennen sicher sein und haben bereits einige Schlüsse gezogen. Das ist wichtig. Im zweiten Training war viel Gummiabrieb auf der Strecke. Deshalb hat das Auto untersteuert, aber ich hatte keine Zeit, die Abstimmung zu verändern. Je mehr Gummi auf die Strecke kommt, desto schneller wird sie. Morgen sollte sie richtig gut sein."

Mario Theissen, BMW Motorsport Direktor: "Wir haben das geplante Programm mit den drei Autos problemlos absolviert. Damit haben wir die Grundlage für die Reifenentscheidung und Fahrzeugabstimmung gelegt. Wir haben auch heute den bekannten Effekt gesehen, dass sich hier in Barcelona die Streckenbedingungen kurzfristig und häufig ändern. Das betrifft sowohl die Temperatur als auch den Gummiabrieb auf der Strecke und den Windeinfluss."

Willy Rampf, Technischer Direktor Chassis: "Wir sind mit unserer heutigen Rundenzeit und Performance insgesamt zufrieden. Unser Programm umfasste den Reifenvergleich und weitere Rennvorbereitungen. Es war sehr umfangreich, obwohl man hier ja sehr viel testet. Das liegt eben daran, dass sich die Strecke über den Tag stark verändert. Entsprechend viele Daten haben wir jetzt auszuwerten. Es gab keine mechanischen Probleme. Ich denke, wir sind für das Wochenende hier insgesamt gut gerüstet."