• 21.07.2007 17:03

BMW Sauber F1 aus guter Ausgangslage ins Heimrennen

Nach dem Qualifying reiste Nick Heidfeld zu Patricia und dem Neugeborenen, am Sonntag wollen er und Kubica von den Plätzen vier und fünf ordentlich punkten

(Motorsport-Total.com) - Im wegen eines Unfalls von Lewis Hamilton stark verzögerten Finale des Qualifyings zum Großen Preis von Europa belegten die BMW Sauber F1 Team Fahrer Nick Heidfeld und Robert Kubica die Plätze vier (+0,390 Sekunden) und fünf (+0,673). Fünf Minuten und 13 Sekunden vor Ende wurde das Top-10-Qualifying für über eine halbe Stunde unterbrochen. Das BMW Sauber F1 Team ist erleichtert, dass der Brite ersten Meldungen zufolge unverletzt ist.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nach dem Qualifying ging es für Nick Heidfeld ausnahmsweise nach Hause

"Es war ein dramatisches Qualifying heute", so Heidfeld. "Ich war erleichtert, als ich Lewis winken sah und hoffe, dass er okay ist. Nachdem er ausgeschieden war, war Platz vier mein Ziel. Das habe ich erreicht, mir ist eine gute Runde gelungen. Trotzdem ist es ein bisschen ärgerlich zu sehen, dass nur eine Zehntelsekunde auf Startplatz zwei gefehlt hat."#w1#

"Es hat wieder Spaß gemacht, dass Robert und ich uns richtig aneinander messen können. Ich hätte natürlich nichts dagegen gehabt, wenn das Qualifying nicht unter-, sondern abgebrochen worden wäre. Erstens war ich zu dem Zeitpunkt Dritter, und zweitens hätte ich dann eine halbe Stunde früher nach Hause fliegen können."

"Denn auch abgesehen vom Sportlichen bin ich heute super glücklich, weil ich heute morgen um 5:24 Uhr zum zweiten Mal Vater geworden bin. Ich kann es kaum erwarten, meine Freundin Patricia, unsere Tochter Juni und unserem neugeborenen Sohn Joda in die Arme zu nehmen. Morgen früh bin ich natürlich wieder hier und freue mich auf mein Heimrennen."

"Das Wichtigste ist, dass Lewis okay ist", so Kubica. "Für unser Team und für mich war das Qualifying gut, aber ich denke, im Rennen werden wir noch besser in Form sein. Der Unfall und die Rote Flagge waren keine einfache Situation, aber letztlich haben wir einen Vorteil daraus gezogen. Es wird schwierig werden, gegen Ferrari und McLaren zu kämpfen, aber unsere Long-Runs waren ziemlich gut. Ich hoffe, es bleibt morgen trocken, denn wir sind gut aufgestellt."

"Wir sind natürlich sehr erleichtert, dass Lewis Hamilton seinen Unfall offenbar ohne Verletzungen überstanden hat", so BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Das Qualifying ist sehr gut für uns gelaufen. Wir waren knapp dran an der ersten Startreihe. Letztlich hat Nick nur eine Zehntelsekunde auf Platz zwei gefehlt."

"Aber mit den Plätzen vier und fünf sind wir sehr zufrieden. Das ist eine ausgezeichnete Ausgangsposition für unser Heimspiel. Nick hat nun einen halben Tag Urlaub. Er darf nach Hause fliegen und seinen Sohn Joda in die Arme nehmen. Morgen früh wird er wieder hier sein."

"Das Wichtigste heute Nachmittag ist, dass Lewis Hamilton den Unfall gemäß ersten Informationen unverletzt überstanden hat", so Willy Rampf, Technischer Direktor. "Mit unserer Leistung bin ich sehr zufrieden. Das ist jetzt das zehnte Mal in Serie, dass wir es mit beiden Autos ins Top-10-Qualifying geschafft haben - darauf dürfen wir stolz sein."

"Natürlich ist es ein bisschen schade, dass Nick nur eine Zehntelsekunde auf Position zwei fehlte, aber die Plätze vier und fünf sind sehr gut und bringen uns in eine starke Ausgangsposition fürs Rennen."

"Gut ist zudem, dass wir recht viel Luft nach hinten haben. Bis jetzt ist das Wochenende für uns absolut problemfrei verlaufen, sodass wir allen Grund haben, auf ein erfolgreiches Rennen zu hoffen."