• 20.07.2008 10:02

BMW M1 Hommage: Tradition als Inspiration

Anlässlich des 30. Geburtstags des BMW M1 präsentierte BMW Group Design eine Hommage an diesen legendären Supersportwagen

(Motorsport-Total.com) - Anlässlich des 30. Geburtstags des BMW M1 zeigte BMW Group Design im Rahmen des Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2008 eine Hommage an diesen legendären Supersportwagen. Diese Designstudie ehrt die Vorgängermodelle - und ist zugleich ein Zeichen von Kompetenz, Kreativität und Potenzial des BMW Group Designteams.

Titel-Bild zur News: BMW M1 Procar

Heute steigt das zweite Showrennen der BMW M1 Procars in Hockenheim

"Für BMW bedeutet Tradition immer auch gelebte Tradition. Inspiration aus der eigenen Historie zu ziehen und sich dabei neu zu erfinden - genau das zeigt das BMW M1 Hommage Car auf eindrucksvolle Art und Weise", sagt Klaus Draeger, Mitglied des Vorstands der BMW Group, Entwicklung. Eine besondere Stärke von BMW Group Design ist es, auf die eigene starke Historie zurückgreifen zu können und sie aktiv mit in die Gestaltung der Zukunft einfließen zu lassen. Der BMW M1 Hommage ist eine Designstudie in der Tradition eines BMW Turbo, welche die heutige Sicht eines BMW M1 und des Mittelmotorkonzepts darstellt.#w1#

Design und Technik neu interpretiert

"Für ein Unternehmen wie für ein Produkt ist es wichtig, sich seiner Wurzeln bewusst zu sein", meint Christopher E. Bangle, Leiter Design BMW Group. "Im Sinne von Giorgio Giugiaro und Paul Bracq vereint der BMW M1 Hommage die BMW Werte Design und Technik in einer hoch emotionalen und aufregenden Interpretation."

Der BMW M1 Hommage nutzt bereits bekannte Elemente aus dem BMW Designrepertoire, interpretiert sie und setzt sie in einen neuen Kontext. In seiner Gestaltung treffen Tradition und Moderne zusammen, er erweitert Sehgewohnheiten durch neue Designlösungen, die in BMW typischer Form ihren Ausdruck finden. War beim BMW M1 der farbige Kontrast gestalterisches Hauptthema, wird mit dem BMW M1 Hommage der Kontrast auch in der Formgebung weitergeführt. Bereits bekannte Elemente, wie die typischen Proportionen, werden mit neuen aufregenden Linien, Flächen und Details zu einer zeitgemäßen Interpretation des auch heute noch außergewöhnlichen BMW M1 kombiniert.

Konsequenterweise vereint der BMW M1 Hommage die Proportionen und graphischen Themen des BMW M1 mit der Oberflächensprache der neuen BMW Designlinie. Diese Kombination verleiht dem Fahrzeug eine aufregende, sportliche und authentische Emotionalität. Die Frontgestaltung nimmt graphisch viele gestalterische Themen des BMW M1 auf: Dennoch ist die Front ein absolutes Novum für BMW. Jedes Element übernimmt eine Funktion. So ist beispielsweise die charakteristische Doppelniere nicht nur Erkennungsmerkmal der Marke BMW, sondern vereint Lösungen zu den Themen Aerodynamik, Kühlluftführung und Sicherheit.

Vision und Inspiration

"Der BMW M1 Hommage zeigt deutlich die Kreativität und das Potential des BMW Designteams. Ein Projekt wie dieses ist eine wertvolle Inspirationsquelle für unsere tägliche Arbeit", bestätigt Adrian van Hooydonk, Leiter Design BMW Automobile. Der BMW M1 Hommage hat für das BMW Group Designteam eine große Bedeutung, steht sein Entstehungsprozess doch sinnbildlich für gelebte Tradition und innovative Zukunft. Das Fahrzeug soll als Inspirationsquelle dienen und Anstoß dazu geben, Vorhandenes in Frage zu stellen und neu zu überdenken. Der BMW M1 Hommage ehrt den BMW Turbo und den BMW M1, die mit ihrem Design ihrer Zeit weit voraus waren. Ursprünglich "nur" als Designstudie beziehungsweise Kleinserie geplant, ist ihr Einfluss auch heute - 30 Jahre später - noch deutlich sichtbar.