BMW hofft auf versöhnlichen Abschied
In Abu Dhabi wird BMW den vorerst letzten Grand Prix bestreiten - Mario Theissen hofft im Interesse des Teams auf ein gutes Ergebnis
(Motorsport-Total.com) - Das BMW Sauber F1 Team wird den morgigen Grand Prix von Abu Dhabi von der vierten Startreihe aus in Angriff nehmen. Damit ist die Basis für einen versöhnlichen Abschied aus der Formel 1 gelegt. Das wäre nach Robert Kubicas Podestplatz in São Paulo wichtig, um das Potenzial des Rennstalls mit Sitz in Hinwil zu demonstrieren.

© xpb.cc
"Good bye and thank you": BMW verabschiedet sich aus der Formel 1
"Ich hoffe auch hier auf ein gutes Resultat, sodass man dann sagen kann: Das Team hat unter Beweis gestellt, dass die Performance in den Jahren davor der Regelfall war, und nicht das, was wir in der letzten Saison gesehen haben", sagt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen und fügt an: "Ich bin nach wie vor sehr zuversichtlich, dass das Team nächstes Jahr am Start und auch ein sehr starkes Team sein wird."#w1#
Bei Theissens üblicher Journalistenrunde kam heute fast so etwas wie wehmütige Stimmung auf: Der Deutsche war zu Scherzen aufgelegt, ließ zehn Jahre Formel 1 ausführlich Revue passieren, erinnerte sich an Sternstunden und Rückschläge. Was ihm am meisten fehlen wird? "Die Samstagsrunden mit den Journalisten", grinst er. Sicher wird er aber auch seine derzeitigen Fahrer, Kubica und Nick Heidfeld, vermissen.
"Das Engagement von Robert", so Theissen, "war sicher ein Glücksgriff, denn wir hatten keine Chance, ihn zu testen, bevor wir ihn an Bord geholt haben. Da gehörte schon ein bisschen Glück dazu, aber er hat die Erwartungen mehr als erfüllt, er hat dem Team viel gebracht und wir haben ihm natürlich auch viel gebracht. Auch Nick hat über die Jahre hinweg - auch bei Williams schon - mindestens immer die Leistung gebracht, die man ihm zugetraut hat."

