Bester Ferrari startet als Elfter
Eine große Verbesserung für Ferrari bleib im zweiten Qualifying aus - Rubens Barrichello Elfter, neuer Motor für Michael Schumacher
(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat sich, trotz des Einsatzes des modifizierten Vorjahresautos, sicher einen besseren Saisonauftakt in Australien gewünscht. Doch die Wetterbedingungen waren beim ersten Qualifying am Samstag nicht im Sinne der Truppe aus Maranello. Rubens Barrichello drehte nur eine vorsichtige Runde im strömenden Regen, während Michael Schumacher vom erneuten Nass überrascht das Auto nur ohne Zwischenfall wieder an die Box bringen wollte.

© xpb.cc
Michael Schumacher wird von ganz hinten in das erste Saisonrennen starten
Barrichello hätte sich im 2. Qualifying unter Umständen noch weiter verbessern können, doch nur Narain Karthikeyan im Jordan fiel noch hinter den Brasilianer zurück. "Es war sehr schwierig, da die Strecke sehr rutschig war und sich mit jedem Auto weiter verbesserte", so Barrichello. "Wir haben getan, was wir tun mussten, und immerhin konnte ich einen der Jordan überholen. Nun muss ich mich auf das Rennen konzentrieren. Ich hoffe, dass ich in die Punkte vorstoßen kann."#w1#
Michael Schumacher fuhr nur eine Installationsrunde und wird zudem als Letzter in das Rennen gehen, da Ferrari vorsorglich einen neuen Motor in seinen F2004M einbaute. "Meine Startposition ist durch das festgelegt worden, was gestern in Bezug auf das Wetter passiert ist. Mein Auto ist mit einem neuen Motor ausgerüstet, da die Überprüfung gestern ergeben hat, dass ein paar Schrauben im Motorsumpf locker waren", erklärte der Weltmeister. "Angesichts meiner Position gab es keinen Grund, unnötige Risiken einzugehen. Es wird ein langes Rennen werden und alles kann passieren. Ich werde alles geben und versuchen, ein paar Punkte einzufahren."

