"Besonders befriedigendes" Ergebnis für Ferrari
Zum ersten Mal in dieser Saison starten beim Großen Preis von Belgien beide Ferrari-Piloten aus der ersten Startreihe
(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team zeigte in der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien eine starke Vorstellung, dank der sich Kimi Räikkönen mit einer Bestzeit von 1:45.999 Minuten an die Spitze schob, Teamkollege Felipe Massa war als Zweiter lediglich um 17 Tausendstelsekunden langsamer.

© xpb.cc
Fernando Alonso konnte den Kollegen nur noch gratulieren
"Natürlich bin ich glücklich über diese Pole Position, die ich auf einer meiner Lieblingsstrecke geholt habe", so Räikkönen. "Ich bin auch über das Gesamtergebnis für das Team glücklich. Auf meinem ersten Versuch im dritten Qualifying-Durchgang war das Auto sehr gut, aber ich fühlte etwas, wonach mit dem Heck des Autos auf meiner Runde etwas nicht ganz in Ordnung ist. Scheinbar war alles in Ordnung, und aus diesem Grund entschieden wir, mit dem zweiten Versuch weiterzumachen."#w1#
"Auch wenn dieser nicht perfekt war, war er immer noch gut genug, um besser zu sein und die Pole zu holen. Die Balance des Autos war von heute Morgen an gut. Für gewöhnlich sind wir im Rennen schneller als in der Qualifikation. Morgen werden wir versuchen, das Beste zu geben und ein gutes Ergebnis zu holen."
"Dies war ein gutes Qualifying", so Massa. "Meine zweite schnelle Runde im dritten Qualifying-Durchgang war bis zur letzten Kurve perfekt, wo ich meine Räder blockierte und womöglich gerade genug Zeit verlor, um die Pole zu verlieren."
"Aber der zweite Platz ist für das Rennen ein guter Platz. Ich hoffe, morgen ein gutes Rennen zu haben. Hier sind wir wieder auf dem höchsten Niveau konkurrenzfähig und wir haben ein Paket, das es uns erlauben kann, um den Sieg zu kämpfen. "
"Es ist großartig, wieder eine komplett rote erste Reihe in der Startaufstellung zu haben", so Chefingenieur Luca Baldisserri. "Heute waren wir konkurrenzfähig, aber wir sind uns bewusst, dass wir morgen gegen einen sehr starken Gegner ein langes und hartes Rennen erwarten können. Wir haben ein sehr gutes Paket und beträchtliche Hilfe von unseren technischen Partnern, beginnend mit 'Shell'."
"Dies war ein sehr aufregendes und eng umkämpftes Qualifying auf dem wohl schönsten Kurs im Formel-1-Kalender, in dem wir, zum ersten Mal dieser Saison, zwei Ferraris auf die vordersten Plätze brachten, die lediglich durch einen sehr geringen Zeitunterschied getrennt sind", so Rennleiter Jean Todt.
"Sie sagen, dass man einen guten Tag schon am Morgen erkennen kann, und schon gestern haben wir gesehen, dass wir konkurrenzfähig sein können und haben diesen Eindruck heute bestätigt. Dieses Ergebnis ist zum Teil auch dem technischen Beitrag von 'Shell' zu verdanken."
"Wir haben jedoch an diesem Wochenende erst einen kleinen Schritt getan. Der Wichtigste kommt morgen, wenn die entscheidenden Faktoren dieselben sein werden wie immer - die Strategie, die Zuverlässigkeit und die Arbeit des Teams und der Fahrer. Das heutige großartige Ergebnis ist für mich besonders befriedigend und aus verschiedenen Gründen wäre ich sehr glücklich, wenn ich morgen sehen könnte, dass es wiederholt wird."

