• 15.05.2003 11:01

Benefizspiel: Schumacher mit Köpfchen...

Bei einem Benefizspiel in Slowenien mit mehreren Formel-1-Piloten wurden 100.000 Euro für einen guten Zweck eingespielt

(Motorsport-Total.com/sid) - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher mit Köpfchen: Zur Einstimmung auf den Großen Preis von Österreich war er mit einem Kopfballtor maßgeblich am 4:4 im Fußballspiel mit seinen Fahrerkollegen am Mittwochabend in Nova Gorica gegen ein slowenisches All-Star-Team beteiligt. Durch seinen ersten Auftritt in Slowenien überhaupt hatte er außerdem seinen Anteil daran, dass 100.000 Euro für ein Krankenhaus in Ljubljana eingespielt wurden, das sich um im Bosnien-Krieg durch Minen verletzte Kinder kümmert.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Schumacher und seine Kollegen kickten wieder für einen guten Zweck

"Es ist immer schön, wenn man den Spaß mit solchen Aktionen verbinden kann", sagte Hobby-Fußballer Schumacher nach seinem Auftritt in dem "Mini Las Vegas" nahe der Grenze zu Italien: "Das ist ein ähnliches Projekt, wie ich es in Sarajevo unterstütze. So viel Geld an so einem Abend zusammenzubringen, das lohnt sich schon." 50.000 Euro übergab Schumacher mit einem symbolischen Scheck gleich nach dem Spiel, die Summe wird nachträglich von einem internationalen Hilfsfonds verdoppelt.

Dem fünfmaligen Weltmeister, mit einem geschätzten Jahreseinkommen von 56 Millionen Euro einer der bestbezahlten Sportler der Welt, sind solche Benefizaktionen ein echtes Anliegen: "Wir haben ein Projekt in Sarajevo, eins in Indien, eins in Afrika. Es gibt viele Institutionen, die durch solche Events unterstützt werden, aber nicht nur durch den Fußball", erklärte Schumacher. "Wir machen hin und wieder auch private Aktionen, beispielsweise dass wir Bilder von uns machen, die verkauft werden und Gelder einbringen, die wir für Charity-Aktionen zur Verfügung stellen. Es ist schon viel Geld zusammengekommen", meinte der 34-Jährige, der auch Sonderbotschafter der UNESCO ist.

Zudem genoss der Champion im sportverrückten Slowenien einen enthusiastischen Empfang: Trotz Sturm und Regen waren 3.500 Fans gekommen, um Schumacher mit seinen Formel-1-Kollegen Fernando Alonso, Jarno Trulli und Giancarlo Fisichella, der zwei Tore erzielte, gegen die All-Stars um den früheren Bundesliga-Profi und slowenischen Nationaltrainer Srecko Katanec und Premierminister Anton Rup zu sehen. Schumacher erhielt den meisten Applaus und musste nach der Partie viele Autogramme schreiben und für Erinnerungsfotos posieren.

Nach dem lockeren Auftakt ("Ich mache eigentlich nie Kopfballtore, in dieser Woche war das aber schon das dritte") wartet auf den Wahl-Schweizer am Wochenende in Zeltweg wieder sein eigentlicher Job. Mit seinem ersten "richtigen" Sieg auf dem A1-Ring ? der im Vorjahr war ihm nach der umstrittenen Ferrari-Teamorder von Rubens Barrichello geschenkt worden ? könnte Schumacher erstmals in dieser Saison wieder die WM-Führung übernehmen. Noch hat McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen vier Punkte Vorsprung auf Schumacher (32:28). Sollte Räikkönen aber im sechsten von 16 WM-Läufen höchstens Dritter werden, kann sich Schumacher mit dem dritten Sieg in Folge seinen Stammplatz zurückholen.