Barrichello optimistisch: "Auto hat Potenzial für Punkte"
Williams-Pilot Rubens Barrichello spricht im Interview über sein verpatztes Qualifying und fordert ein schnelles Ende der Regeldiskussionen
(Motorsport-Total.com) - Für Rubens Barrichello lief es im Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien nicht nach Plan. In Q2 wurde er aufgehalten und belegte letztlich Position 15, während sich sein Teamkollege Pastor Maldonado Startplatz sieben sichern konnte. Im Gespräch erklärt der brasilianische Routinier, wieso er trotz seiner schlechten Ausgangslage auf WM-Punkte hofft.

©
Frage: "Regen, Sonne, heute war alles dabei. Rubens, das war heute eine dieser Situationen im Qualifying, in der man viel gewinnen aber auch verlieren konnte. Wie war die Einheit aus deiner Sicht?"
Rubens Barrichello: "Normalerweise mag ich solche Bedingungen sehr. Aber heute war einer dieser Tage, an denen ich lieber im Bett geblieben wäre, weil ich einige schwierige Situationen überstehen musste. Auf meiner ersten schnellen Runde hatte ich Gelbe Flaggen und in Q2 kam ich bei beiden Versuchen in den Verkehr."
"Es war einfach eine Plage. Ich konnte nie eine echte Zeit aufstellen und ich wusste, was das für Auswirkungen haben wird. Sehr unglücklich, aber so etwas passiert nun mal. Manchmal läuft es wie am Schnürchen - bei solchen Bedingungen habe ich schon in schlechten Autos die Pole-Position geholt - und es gibt Tage wie heute, wo ich 15. wurde und es morgen zurechtbiegen muss."
Frage: "Heute bist du zum ersten Mal mit den neuen Teilen am Auto unterwegs gewesen. Hat das Team einen Schritt nach vorne gemacht?"
Barrichello: "Ja, ich denke schon. Man kann es an den Zeiten von Pastor sehen. Bei ihm lief es sehr gut. Ich habe gemerkt, dass das Auto besser geworden ist. Die Aufhängung und der Unterboden haben besser funktioniert. Mit den neuen Regeln, die kamen und gingen, haben wir immer noch ein Auto, das besser geworden ist. Ich habe es wirklich genossen, das Auto zu fahren. Es sollte heute aber einfach nicht sein."
Frage: "Es war heute nicht nur das Wetter, das sich ständig änderte. Auch die Regeln haben sich heute von Minute zu Minute geändert. Bis zur letzten Minute gab es einen neuen Stand für die Regeln des Motormappings. Wie schwer war es für dich im Cockpit, klaren Kopf zu bewahren, als sich diese Dinge um dich herum abgespielt haben?"
Barrichello: "Es war sehr schwierig, vor allem, wenn die Regeln das Fahrverhalten des Autos beim Bremsen ändern. Bevor du rausfährst, fragst du, ob sie es noch einmal geändert haben oder nicht und heute war es wirklich so. Es hat sich ständig geändert. Hoffentlich finden sie eine endgültige Lösung, denn so ist kann es nicht weitergehen."
Frage: "Ein paar kurze Worte zum morgigen Rennen. Wir haben hier eine neue Start-Ziel-Gerade zwischen Club und Abbey. Wie wird deine Herangehensweise beim Start aussehen?"
Barrichello: "Es gibt zwei schnelle Kurven bevor eine langsame kommt. Ich denke, dass es bis zur dritten Kurve sehr eng zu gehen wird. Ich hoffe, dass ich da durchkomme und ein gutes Rennen haben werde. Das Auto hat Potenzial für Punkte und hoffentlich kommt es auch so."
Frage: "Wie ist es wieder in Silverstone zu sein? Hat das neue Boxengebäude - der Silverstone-Wing - die Atmosphäre geändert oder ist es immer noch dieselbe Strecke?"
Barrichello: "Für die Fahrer wurde es besser. Man muss die Zuschauer fragen, ob sie es besser finden oder nicht. Die Anlagen für die Fahrer sind nun besser. Ich hoffe, wir können den Zuschauern eine gute Show zeigen, denn selbst am Freitag, als es geregnet hat, waren viele Leute da. Ich freue mich, dass ich hier vor solch tollen Fans fahren kann."

