• 13.02.2008 18:03

  • von Roman Wittemeier

Barrichello: 2008 wird alles besser

Honda-Pilot Rubens Barrichello rechnet mit einem Aufschwung in der neuen Saison - neuer RA108 sei einfacher zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Ende des Jahres 2006 war das Honda-Team einer der ganz heißen Kandidaten für den fragwürdigen Titel "Best of the Rest". In der Formel 1 wurde die japanische Werks-Mannschaft daher auch als Mitfavorit für 2007 gehandelt, aber rückblickend wissen alle, dass es ja anders kam - und zwar völlig anders. Honda rutschte in der vergangenen Saison ins Niemandsland der Königsklasse ab, am Ende standen gerade mal sechs WM-Zähler auf dem Konto.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello hofft auf den großen Honda-Aufschwung 2008

"Wir hatten wirklich ein schlimmes Jahr", sagte Honda-Pilot Rubens Barrichello. Und der brasilianische Formel-1-Dauerbrenner fügte an: "Wegen kleiner Fehler habe ich keine Punkte geholt. In meiner Debütsaison 1993 mit Jordan war es sicher noch schwieriger, in die Punkte zu fahren. Aber ich habe damals welche geholt und das, obwohl es nur für die ersten sechs Plätze welche gab." Die vergangene Saison war sicher eine der enttäuschendsten des 35-Jährigen.#w1#

Dank Brawn: Silberstreif am Horizont

Mit dem neuen Honda RA108 will man im neuen Jahr an alte Erfolge anknüpfen. Die Hoffnungen in den neuen Dienstwagen von Barrichello und Jenson Button sind extrem groß und mit Ex-Ferrari-Technikdirektor Ross Brawn soll das sinkende Schiff wieder seetüchtig gemacht werden. Trotz bislang höchstens mittelmäßiger Testleistungen sehen die Fahrer einen Silberstreif am Horizont - und damit ist nicht ein davonfahrender McLaren-Mercedes gemeint.

"Ich glaube zu wissen, dass dieses Jahr ein gutes Jahr für uns wird. Ich sehe ja, wie die Mannschaft zusammenarbeitet. Wir hatten in der vergangenen Saison das Problem, dass alles, was neu ans Auto kam, nicht so funktionierte, wie die Versuche im Windkanal es eigentlich versprochen hatten", erklärte Barrichello. Offensichtlich hat man diese Probleme nach wie vor nicht im Griff, denn die Rundenzeiten der Honda-Autos waren bei den vergangenen Testfahrten gerade mal auf Force-India-Niveau.

Probleme von 2007 sind bekannt

"Die Gewichtsverteilung beim Bremsen war einfach furchtbar. Es war in etwa so, als wenn sich jemand vorne auf die Nase setzt und den Frontflügel nach unten drückt", beschreibt der Brasilianer und fügt sogleich hoffnungsvolle Worte an: "Das neue Auto hat das Problem nicht, das ist viel wert." Ähnliche Probleme hätten beim neuen RA108 viel schlimmere Konsequenzen, denn durch die Abschaffung der elektronischen Fahrhilfen würde ein leichtes Heck das Herausbeschleunigen aus Kurven extrem schwierig machen.

Im Honda-Team hat man sicher die Hoffnung auf eine Rückkehr in die Erfolgsspur noch lange nicht aufgegeben. Wie schon viele andere Piloten in ähnlichen Situationen bemüht auch Barrichello die Erkenntnis, dass der neue Wagen ein großes Potenzial habe: "Es ist ein einfacheres Auto mit einem viel besseren Design und das wird uns vor allem in langsamen Passagen helfen." Bislang sind aber leider alle Passagen der Saisonvorbereitung bei Honda langsam...