BAR-Teamchef: China-Besuch ein großer Erfolg
Richards und Button berichten über ihren Kurzbesuch in China - Shanghai International Circuit "beste Rennstrecke auf der Welt"
(Motorsport-Total.com) - Das Interesse der Formel 1 an China und umgekehrt ist riesengroß. Kein Wunder, wird das bevölkerungsstärkste Land der Welt doch als Wachstumsmarkt Nummer 1 angesehen. Von den zehn Teams der Königsklasse haben mit Jordan Grand Prix und BAR-Honda aber erst zwei Rennställe einen chinesischen Sponsor.

© xpb.cc
Richards war mit dem China-Besuch zufrieden unf hofft auf neue Sponsoren
Um weitere Geldgeber zu finden und darüber zu informieren warum eine im Vergleich zu herkömmlichen Marketing- und Werbeaktivitäten teurere Unterstützung eines Formel-1-Teams dennoch eine lohnende Investition darstellt, stattete BAR-Teamchef David Richards zusammen mit Jenson Button in der letzten Woche China einen Besuch ab.
In Shanghai traf man sich mit einer Reihe hochrangiger Politiker, Geschäftsleute und potenziellen Partnern, bevor man anschließend den Shanghai International Circuit besuchte. Neben den geschäftlichen Verpflichtungen, die für Button aus einem Fotoshooting mit dem BAR-Honda 005 und Guan Qi, der Miss China 2003, bestanden, blieb dem Rennfahrer auch noch etwas Zeit, um sich mit der Kultur des Landes vertraut zu machen. So besuchte der Brite zum Beispiel die Verbotene Stadt und den Tiananmen Platz.
Nachdem Button seine Eindrücke über die Rennstrecke bereits vor einigen Tagen mitgeteilt hatte, zeigte er sich nun noch einmal insgesamt beeindruckt. "Das war meine erste Reise nach China und wir hatten einen wirklich vollen Terminkalender, weshalb ich nicht viel Zeit hatte mir alles genau anzusehen", bedauerte er ein wenig, nur kurz die Möglichkeit gehabt zu haben das Land etwas besser kennen zu lernen.
"Wie dem auch sei, es gibt dort eindeutig eine große Anzahl an Formel-1-Fans", sagte der 23-Jährige angesichts der Unterstützung der Chinesen und erklärte, dass er sich schon jetzt auf den Großen Preis von China im Herbst 2004 freut.
Teamchef David Richards war gleichermaßen vom herzlichen Empfang begeistert. "Nach der Aufregung und Anspannung beim letzten Rennen in Japan, ist der Besuch solch eines interessanten Landes eine willkommene Abwechslung gewesen. Ich war zuletzt vor fünf Jahren in China und die Fortschritte die seitdem gemacht wurden sind einfach beeindruckend. Ich kann jetzt genau verstehen, warum die Wirtschaft als eine der dynamischsten auf der Welt betrachtet wird, denn das Tempo der Fortschritte ist einfach erstaunlich."
"Wir freuen uns, dass wir unsere Zusammenarbeit mit SINA weiterentwickeln können und beabsichtigen viele langfristige Partnerschaften mit chinesischen Firmen aufzubauen. Es war eine Freude so viele wichtige Kontakte zu knüpfen. Wir sind hier überall sehr herzlich willkommen geheißen worden und jeder den wir getroffen haben war über die gegenwärtige Situation und Möglichkeiten die sich mit der Formel 1 bieten bestens informiert ", wertete der Brite die zweitägige Stippvisite als erfolgreiche Geschäftsreise.
Abschließend fand Richards noch Worte der Anerkennung für den Shanghai International Circuit, der seiner Meinung nach mit Abschluss der Bauarbeiten die "beste Formel-1-Rennstrecke auf der Welt" sein wird.

