BAR: Panis schnell, Villeneuve langsam
Beim Team aus Brackley herrschten nach der Qualifikation gemischte Gefühle - Panis startet von Platz 6, Villeneuve von Platz 17
(Motorsport-Total.com) - Olivier Panis war in der für die Startaufstellung einzig und allein zählenden Qualifikation zum Großen Preis von Österreich der schnellste Pilot des Honda-Quartetts. In 1:09.561 Minuten, und damit 1,479 Sekunden langsamer als die Pole Position-Zeit, stellte der Franzose seinen BAR-Honda auf den neunten Startplatz. Sollte es Fortuna gut mit ihm meinen, und er nach vier technisch bedingten Ausfällen im Rennen endlich einmal die Zielflagge sehen, könnten am Sonntag sogar Punkte im Bereich des möglichen liegen. Während das Team mit der Vorstellung von Panis zufrieden sein konnte, traf dies leider nicht für den zweiten BAR-Honda-Piloten zu. Jacques Villeneuve umrundete den A1-Ring auf seiner schnellsten von den insgesamt 12 zur Verfügung stehenden Runden in 1:10.051 Minuten und kam nur auf Startposition 17.

© BAR
Panis wurde 2001Fünfter auf dem A1-Ring und hofft auf seine ersten Punkte in 2002
Nach der Qualifikation standen Fahrer und Teamverantwortliche wie immer Rede und Antwort und nahmen Stellung zur eigenen Leistung.
"Ich bin wirklich glücklich darüber, mich als Neunter qualifiziert zu haben. Das ist eine tolle Sache für das Team", freute sich Olivier Panis. "Ich habe das gesamte Wochenende über Druck gemacht und wir konnten in jeder Session Fortschritte erzielen. Gestern habe ich schon beinahe eine komplette Renndistanz abgespult und verschiedene Programme durchgearbeitet. Alles um das Auto dahin zu bringen wo es leistungsmäßig stehen sollte. Ich hätte auf meinem letzten Versuch noch einmal besser sein können, doch Bernoldi blockierte mich. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit dieser Leistung."
Panis weiter: "Wir haben zuletzt viel Energie und Engagement in die Testfahrten gesteckt, was mir geholfen hat für die letzten zwei Rennen jeweils ein gutes Setup zu finden. Der Test letzte Woche in Estoril verlief sehr positiv und ich konnte hier in Folge auf die in Portugal gemachten Fortschritte aufbauen. Jetzt bin ich optimistisch gestimmt für das morgige Rennen und bereit für meine ersten Punkte in diesem Jahr."
"Ich habe das ganze Wochenende über damit Schwierigkeiten gehabt ein gutes Setup zu finden und aus welchem Grund auch immer, so ist es uns nicht gelungen ausreichende Fortschritte zu machen. Heute Morgen konnten wir im Freien Training etwas verbessern, doch die Qualifikation bestritt ich mit einem Auto mit dem ich mich nicht wohl fühlte", machte Jacques Villeneuve die schlechte Abstimmung seines Autos für seine bescheidene Startposition verantwortlich. "Ich entschied mich alle Runs mit neuen Reifen zu bestreiten, doch alle anderen, die mit angefahrenen Reifen fuhren, schienen damit besser unterwegs zu sein. Die Reifenwahl war ganz eindeutig ein Fehler, denn die Strecke war einfach nicht sauber. Einmal mehr muss ich in ein Auto vertrauen das im Rennen für gewöhnlich besser funktioniert."
"Oliviers neunter Platz war genau das was wir für die Qualifikation erwartet hatten. Enttäuschend ist jedoch, dass wir im Fall von Jacques nicht dasselbe aus dem Auto herausholen konnten. In diesem Rennen wurden in der Vergangenheit jedoch schon öfter überraschende Ergebnisse von den hinteren Startplätzen aus erzielt, sodass noch nichts verloren ist und unsere ersten Punkte morgen im Bereich des Möglichen liegen."

