BAR-Honda reist voller Zuversicht nach Frankreich
Das Ziel für die zweite Saisonhälfte ist klar, BAR möchte um Siege und den zweiten Platz der WM-Wertung kämpfen
(Motorsport-Total.com) - Voll motiviert reist das BAR-Honda-Team nach Frankreich, wo am 4. Juli in Magny-Cours die zehnte Runde der diesjährigen Formel-1-Weltmeisterschaft stattfinden wird. Bei den letzten beiden Rennen in Kanada und den USA konnten Jenson Button und Takuma Sato jeweils einen Podiumsplatz herausfahren. Vor allem für Sato war dieses Ergebnis wichtig. Es war nicht nur das erste Podium für den Japaner sondern auch die erste Zielankunft nach einigen Rennen, die jeweils mit Motorschäden endeten. Sein britischer Teamkollege hingegen erlebte in Indianapolis seinen ersten Ausfall der Saison.

© xpb.cc
Takuma Sato hofft, dass seine Pechsträhne endgültig zu Ende ist
Jenson Button: "Ich freue mich wirklich auf das Rennen in Frankreich. Die Michelin-Reifen sollten in Magny-Cours extrem gut arbeiten und ich bin zuversichtlich, dass uns unser starkes Paket definitiv erlauben sollte, um eine Zielankunft auf dem Podium zu kämpfen. Unser Auto hat sich letzte Woche in Indianapolis fantastisch angefühlt, aus diesem Grunde war ich enttäuscht, dass ich gezwungen war, das Rennen aufzugeben. Wir müssen uns darauf konzentrieren, beide Autos in den Punkten ins Ziel zu bekommen, wenn wir um den zweiten Platz in der Meisterschaft kämpfen möchten."#w1#
Sato rechnet mit starker Vorstellung
Takuma Sato: "Nachdem ich in Indianapolis ein solch gutes Rennen hatte und meinen ersten Podiumsplatz erzielte, freue ich mich sehr auf den kommenden Grand Prix. Magny-Cours ist eine einzigartige Strecke, auf der die Streckenoberfläche unglaublich glatt ist und die Temperaturen können von extrem heiß bis ziemlich kühl reichen. Dort ist immer für spannende Rennen gesorgt. In dieser Woche haben wir in Jerez getestet, wo es tatsächlich sehr heiß war, aber wir sind mit den Reifen-Optionen, die wir für Frankreich ausgesucht haben, zufrieden. Magny-Cours ist der Heim-Grand-Prix von Michelin, ich gehe davon aus, dass wir kommendes Wochenende eine starke Leistung zeigen werden."
Richards: Dürfen nicht nachlassen
Teamchef David Richards: "Ich bin mir sicher, dass im Team jeder glücklich ist, wieder zu unserer Basis nach Europa zurückzukehren und vor dem kommenden Rennen eine kurze Möglichkeit zum Durchschnaufen zu haben, nachdem wir eine solch anstrengende Zeit in Nordamerika hatten. Damit will ich sagen, dass wir nun schon wieder auf direkt aufeinander folgende Rennen blicken, die sehr hektisch sein werden. Es geht direkt vom Frankreich-Grand-Prix zum Grand Prix von Großbritannien und in diesen Situationen sind die einzelnen Aufgaben der Leute in der Fabrik noch wichtiger."
"Zu dieser Saisonmitte muss sich das gesamte Team sehr stolz fühlen angesichts dessen, was wir bis jetzt erreicht haben. Wir machen uns jedoch keine Illusionen, denn die zweite Hälfte des Jahres wird genauso fordernd sein, wir müssen den Schwung und die Leistung aufrechterhalten, die wir im Moment zeigen."
Wilson: Zuverlässigkeit muss besser werden
Chefrenningenieur Craig Wilson: "Zur Mitte der Saison sind wir von den direkt aufeinander folgenden Rennen in Nordamerika zurückgekehrt, bei denen wir dank zweier dritter Plätze den Abstand auf den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft reduziert haben und unsere aktuelle Position festigen konnten. Es war großartig zu sehen, dass Takuma endlich eine Belohnung für seine großen Anstrengungen und seiner Entschlossenheit erhalten hat, die er nach all den Rückschlägen in den letzten Rennen gezeigt hat."
"Wir kommen jedoch immer noch mit der Herausforderung nach Magny-Cours, mit beiden Autos weit in den Punkten ins Ziel zu kommen, nachdem in den letzten beiden Rennen jeweils eines der Autos mit Problemen aufgeben musste. Die Zuverlässigkeit und die Weiterentwicklung der Leistung sind der Schlüssel, wenn wir in der zweiten Jahreshälfte unsere Herausforderung aufrechterhalten wollen. Wir haben in dieser Woche in Jerez getestet, um an zukünftigen Entwicklungen zu arbeiten und Probleme für die kommenden Rennen zu beheben."
"Wir haben auch zusammen mit Michelin getestet, um die Wahl der Trockenreifen-Mischungen für ihren Heim-Grand-Prix zu finalisieren. Der Kurs von Magny-Cours bietet seine ganz eigenen und besonderen Herausforderungen, da er eine ziemlich ebene Oberfläche hat. Die Haftungslevel können je nach Bedingungen sehr stark variieren."
"Die Mischung aus sehr langsamen Kurven verlangt nach guter Aktion, die lange mittelschnelle Kurve zwei sowie die Hochgeschwindigkeitsschikanen fordern die Reifen und die richtige Wahl wird für die Leistung entscheidend sein. Das Layout der Strecke markiert auch die Rückkehr zu Einstellungen mit höherem Abtrieb, nachdem wir in Montreal und Indianapolis mit mittlerem Setup gefahren sind."
Honda will den ersten Sieg
Shuhei Nakamoto, Chefingenieur bei Honda: "In der zweiten Saisonhälfte wollen wir unseren Leistungsrückstand auf Ferrari wettmachen, sodass wir um die mittlere Stufe auf dem Podium kämpfen können. Wir werden weiterhin intensiv an der Entwicklung des Motors arbeiten und unser Ziel in Magny-Cours ist auch für unseren Partner Michelin bei dessen Heimrennen ein gutes Ergebnis."

