BAR-Honda lehnt Vorschläge der FIA ab
(Motorsport-Total.com) - In der Reifenaffäre von Indianapolis hat die FIA den Michelin-Teams als einziges Kompromissangebot vorgeschlagen, in der Steilkurve entsprechend langsamer zu fahren. Der Automobilweltverband ist der Ansicht, dass die französische Reifenmarke selbst für dieses Schlamassel verantwortlich ist, und ist daher nicht gewillt, Michelin außerhalb der vom Reglement vorgesehenen Möglichkeiten entgegenzukommen.

©
Das heißt, dass die Michelin-Teams in der Steilkurve langsamer fahren und bei jedem Anflug von Gefahr den Reifen wechseln müssten. Für BAR-Honda kommt dies aber nicht in Frage: "Alle zehn Runden die Reifen zu wechseln, ist nicht machbar, denn sechs Boxenstopps wären eine zu große Strafe. Dass wir langsam fahren, ist auch keine Option, denn es haben sechs Michelin-Autos die Chance auf das Podium. Es würde aber mehrere Zehntelsekunden pro Runde kosten, in der Steilkurve immer zu bremsen", erklärte Technikchef Geoff Willis gegenüber 'Autosport-Atlas'.

