• 04.11.2003 16:49

  • von Marcus Kollmann

BAR auf Michelin- oder weiter auf Bridgestone-Reifen?

Noch ist der Wechsel des Reifenpartners nicht offiziell - Dupasquier geht davon aus BAR ab November mit Michelins auszurüsten

(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Reifenhersteller Bridgestone und Michelin im letzten Saisonviertel auf Grund der Bedeutung der Reifen in der entscheidenden WM-Phase stark im öffentlichen Interesse standen, fallen die Namen der beiden Unternehmen derzeit im Zusammenhang mit British American Racing.

Titel-Bild zur News: Jenson Button (BAR-Honda)

Auf welchen Reifen BAR die Wintertests und die Saison 2004 bestreitet ist unklar

Am Rande des Japan-Grand Prix war nämlich bekannt geworden, dass der Rennstall aus Brackley im kommenden Jahr mit Michelin-Pneus antreten möchte.

BAR bis Ende 2004 an Bridgestone gebunden

Für Bridgestone kam diese Nachricht einem Schlag ins Gesicht gleich. Seit das britische Team 1999 in die Formel 1 einstieg ist man dessen Reifenpartner. Zudem gibt es eine bis Ende 2004 laufende Vereinbarung über die Ausrüstung mit Reifen. Angesichts des Wechselwunsches von BAR erklärte der japanische Reifenhersteller, dass man überprüfen werde wie sich die Fortführung der Zusammenarbeit mit BAR in der Saison 2004 auf die Reifenentwicklung auswirken würde. Gleichzeitig ließ man wissen, dass man davon ausgeht, dass sich das Team an die Bedingungen des Vertrages mit Bridgestone halten wird.

Wechsel von BAR könnte sich negativ auf Bridgestones Reifenentwicklung auswirken

Dass die Japaner das Team nur ungern verlieren möchten, hat einen handfesten Grund. Neben Ferrari absolvierte BAR in diesem Jahr einen Großteil der Reifenentwicklungsarbeit und setzte oftmals drei Autos gleichzeitig ein, wohingegen zum Beispiel Sauber, Jordan oder Minardi meist nur mit einem Auto testeten. Sollte Bridgestone das Team an Michelin verlieren, so würde dies wohl in Sachen allgemeiner Entwicklungsarbeit einen Nachteil gegenüber den Franzosen bedeuten, denn diese würden dann sechs Teams ausrüsten, von denen einige problemlos mit mehreren Autos gleichzeitig testen können, was wiederum zu einem Entwicklungsvorsprung verhelfen könnte.

Dupasquier: BAR bestreitet die Wintertests mit "unseren Pneus"

Nachdem es in den letzten Wochen keine neuen Erkenntnisse bezüglich des Wechsels des Reifenpartners gab, berichtet nun die 'Motorsport aktuell' in ihrer aktuellen Ausgabe, dass dieser praktisch bereits besiegelt ist. "BAR wird bei den Wintertests im November auf unseren Pneus rollen", zitiert man Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier. Offiziell bestätigt ist dies jedoch noch nicht.

Keine offizielle Bestätigung

Gegenüber F1Total.com erklärte Bridgestone Motorsport heute, dass es seit Suzuka keine weiteren Gespräche zwischen Bridgestone und BAR hinsichtlich der Fortführung oder einer vorzeitigen Beendigung der Partnerschaft gegeben hat. Auf Anfrage konnte auch das betroffene Team selbst einen Wechsel zu Michelin nicht bestätigen.

Das Unternehmen aus Clermont-Ferrand konnte in diese Angelegenheit bislang auch kein Licht bringen, denn ein entsprechender Vertrag scheint noch nicht unterschrieben worden zu sein. Unabhängig davon lässt sich aber feststellen, dass Teamchef David Richards in der nächsten Saison auf einen neuen Reifenpartner setzen möchte und offensichtlich auch eine Klage wegen Vertragsbruchs von Bridgestone nicht scheut.

Bis die Teams am 25. November die Testfahrten wieder aufnehmen, sind es jedoch noch drei Wochen. Bis dahin ist davon auszugehen, dass es zwischen Bridgestone und BAR-Honda eine Einigung geben wird. Michelin wäre jedenfalls bereit noch ein Team auszurüsten.