Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Live-Ticker: Bestzeit für Hülkenberg in Bahrain
Genau wie in Jerez: Mercedes-Power überrollt die Konkurrenz, während Red Bull mehr steht als fährt - Nico Hülkenberg am Ende vor Alonso, Hamilton und Magnussen
Bleibt Hülkenberg an der Spitze?
Wenige Minuten vor dem Ende führt immer noch Nico Hülkenberg (Force India) mit einer Bestzeit von 1:36.880 Minuten, aufgestellt auf der weicheren Pirelli-Reifenmischung. Dahinter folgen Alonso/Ferrari (+0,999), Hamilton/Mercedes (+1,028) und Magnussen/McLaren (1,415). Fünfter ist Sebastian Vettel (Red Bull) mit einem Rückstand von mehr als drei Sekunden. Die Zeiten sind also wieder weit auseinandergezogen.
Weiter geht's bei Williams
Die Probleme mit der Benzinpumpe, die viel Zeit gekostet haben, scheinen vorerst bereinigt zu sein. Felipe Massa geht wieder auf die Strecke.
Erste Runde problemlos absolviert
Sieht gut aus bei Jules Bianchi nach der ersten Runde. Zufriedenheit bei Marussia. Man bäckt halt kleine Brötchen an diesem Ende des Feldes. Am vorderen aber auch, werden einige Red-Bull-Kritiker nun unken...
Marussia macht sich bereit
Fast untergegangen ist in den Schlagzeilen um Vettel und Red Bull, dass Marussia heute ebenfalls noch sehr inaktiv war. Aber das soll sich ändern, denn Jules Bianchi macht sich für seine erste längere Ausfahrt bereit.
Eben noch auf der Showbühne...
... schon in der Garage. Nach dem technischen Defekt (möglicherweise Überhitzung) scheint der Arbeitstag für Sebastian Vettel und Red Bull vorzeitig beendet zu sein. Immerhin sind heute genauso viele Runden gelungen wie in einer ganzen Woche in Jerez. Aber sehr viel weiter gekommen ist man in Sachen Saisonvorbereitung nicht. Waren diverse Panikrufe bisher stark übertrieben, so muss man langsam davon ausgehen, dass in Milton Keynes die ersten Alarmglocken schrillen. Denn nach den Bahrain-Tests geht's schon nach Melbourne weiter.

© xpbimages.com
Wieder Überhitzungsprobleme bei Red Bull?
Wie dieses Twitter-Foto zeigt, musste Sebastian Vettel nach seinem Ausrollen selbst zum Feuerlöscher greifen. Deutet also einiges drauf hin, dass es wieder die Kühlung ist, die Red Bull heute zu schaffen macht. Die Probleme von Jerez sind wohl doch nicht so gelöst, wie es der Weltmeister eigentlich gehofft hatte.
Probleme bei Toro Rosso lokalisiert?
Wie die Journalistin Jenny Gow berichtet, waren elektrische Probleme die Ursache dafür, dass Daniil Kwjat vorhin ausgerollt ist. Beide Red-Bull-Teams haben damit schon eine rote Flagge ausgelöst heute. Das ist die nahtlose Fortsetzung des Jerez-Fiaskos, zumindest am ersten Tag.
Vierte rote Flagge
Sebastian Vettel war gerade auf die Strecke gefahren, da war der Spaß auch schon wieder vorbei: Unterbrechung, zum vierten Mal heute eine rote Flagge. Und der Red Bull ist das einzige Auto, das noch nicht an die Box zurückgekehrt ist.
Zeit für ein Fotoshooting
In Bahrain werden die offiziellen Fahrerporträts aufgenommen, die während der TV-Übertragungen zum Einsatz kommen. Jean-Eric Vergne hat diese Übung schon hinter sich. Zum Glück sind nicht mehr so viele Journalisten anwesend wie in Jerez, sodass für solche Aufgaben auch mal Zeit ist...
Zeiten-Update nach knapp sieben Stunden
Nico Hülkenberg (Force India) 1:36.953
Lewis Hamilton (Mercedes) +0,955
Kevin Magnussen (McLaren) +1,342
Adrian Sutil (Sauber) +3,490
Fernando Alonso (Ferrari) +3,741
Sebastian Vettel (Red Bull) +5,356
Robin Frijns (Caterham) +5,947
Daniil Kwjat (Toro Rosso) +7,393
Romain Grosjean (Lotus) +7,879
Konkurrenzbeobachtung bei Red Bull
Habt ihr euch beim Klicken durch unsere Testgalerie schon mal gefragt, was dieser Red-Bull-Ingenieur eigentlich macht? Er zeichnet Audiospuren der gegnerischen Autos auf. Diese können dann analysiert werden, woraus Rückschlüsse darauf möglich sind, wie hoch die Motoren der anderen Teams drehen. Soundanalyse nennt man das in der Fachsprache. In der Formel 1 seit Jahren Usus, aber derzeit natürlich besonders interessant.

© xpbimages.com
Dritte rote Flagge des Tages
Rund zwei Stunden vor Ende der Testsession sind zum dritten Mal rote Flaggen draußen. Der Übeltäter war diesmal Daniil Kwjat mit dem Toro Rosso, der gerade erst auf die Strecke gegangen war. Die Ursache ist uns aber noch nicht bekannt.
Was ist eigentlich mit Lotus los?
Bei Lotus läuft die Premiere des E22 nach dem guten Beginn mit den frühen ersten Runden nicht ganz nach Wunsch. Zuerst legte ein Software-Problem den Fahrbetrieb von Romain Grosjean lahm, jetzt ist es die Batterie der Energierückgewinnung, wie die Kollegen von 'auto motor und sport' berichten.
Neue Bestzeit für Hülkenberg
Während Sebastian Vettel nach einer halbstündigen Pause wieder auf die Strecke geht, verbessert sich Landsmann Nico Hülkenberg auf 1:36.953 Minuten und übernimmt damit im Force India die Spitze.

© LAT
Mal einen Blick in unsere News werfen!
Solange es auf der Strecke in Bahrain nichts wesentlich Neues gibt, könnt ihr euch die Zeit damit vertreiben, die aktuellen News des Tages nachzulesen. Diese findet ihr hier. Alle Informationen und umfangreiche Statistiken zu den Testfahrten der vergangenen zehn Jahre gibt es in unserem Testcenter. Mal durchstöbern, es lohnt sich! So etwas gibt es im Internet in der Form kein zweites Mal.
Technische Probleme (wieder) bei Williams
Nachdem schon heute Morgen eine Zwangspause eingelegt werden musste, ruht die Arbeit bei Williams erneut. Anscheinend gibt es diesmal ein Problem mit der Benzinversorgung.

