• 21.04.2012 11:18

Bahrain-Rennen doch kein großer Erfolg für die Wirtschaft

Weil die Gäste wegen der Probleme im Land ausbleiben, entpuppt sich der Bahrain-Grand-Prix als wirtschaftlich nicht so erfolgreich wie behauptet

(Motorsport-Total.com/SID) - Die angekündigten Gäste aus aller Welt sind daheim geblieben, das umstrittene Formel-1-Rennen in Bahrain ist für die Wirtschaft des Landes offenbar doch kein so großer Erfolg wie propagiert. Während die Regierung im Vorfeld erklärt hatte, das Rennen spüle rund 500 Millionen Dollar ins Land, haben die anhaltenden Demonstrationen und Zwischenfälle im Golfstaat offenbar eine Vielzahl der Reisenden abgehalten.

Titel-Bild zur News: Formel-1-, Bahrain- und FIA-Flagge

Flaggen im sandigen Wind von Bahrain: Viele Gäste sind lieber daheim geblieben

Der Sprecher eines Hotels in Manama klagte nun in einer örtlichen Zeitung, seine Unterkunft sei nur zu 20 Prozent belegt, von 32 Personen hätten 28 ihre Buchung kurzfristig storniert. Auch der Leiter eines Nobelhotels in der Hauptstadt sprach davon, dass er "fast überhaupt keine Buchungen" gehabt habe.

Insgesamt sollen rund 60 Prozent der verfügbaren Hotelzimmer in Bahrain aktuell ausgebucht sein. Diese Zahl wird jedoch geschönt, durch die 100-prozentige Belegung der 5-Sterne-Residenzen, wo Fahrer, Offizielle und Sponsoren abgestiegen sind.