Bahar übernimmt neue Abteilung bei Ferrari

Die Gerüchte haben sich bestätigt: Nach seiner Trennung von Red Bull hat Dany Bahar einen Job im Management von Ferrari übernommen

(Motorsport-Total.com) - Ende Februar wurde bekannt, dass sich Dany Bahar, langjährige rechte Hand von Dietrich Mateschitz und Nummer zwei bei Red Bull, vom österreichischen Energydrink-Hersteller getrennt hat - oder umgekehrt. Die genauen Umstände wurden nie bekannt, nun ist aber zumindest die berufliche Zukunft des 35-Jährigen geklärt.

Titel-Bild zur News: Dany Bahar

Dany Bahar hat tatsächlich einen Posten im Management von Ferrari übernommen

Wie erwartet hat er einen Posten im Management von Ferrari angenommen, der allerdings nicht unmittelbar mit dem Formel-1-Team zu tun hat. Völlig aus der Luft gegriffene Gerüchte, er könnte Jean Todt als Teamchef ablösen, haben sich nicht bewahrheitet; stattdessen wird er das neu gegründete Global Brand Department leiten und direkt an Todt berichten. Seine Hauptaufgabe besteht also darin, das Image der Marke Ferrari weltweit zu pflegen und weiterzuentwickeln - ähnlich jener Rolle, die er schon bei Red Bull in Fuschl innehatte.#w1#

Zwischen Bahar, der als Sohn türkischer Einwanderer in der Schweiz eine glanzvolle Karriere hingelegt hat, und Mateschitz war es zuletzt zum Bruch gekommen. Tina Sponer, zuvor Pressesprecherin, hatte ihn als persönlichen Assistenten des Firmenchefs abgelöst. Nachdem ihn Mateschitz früher als Erlediger bezeichnet und mit weitreichender Machtfülle ausgestattet hatte, war Bahar zuletzt für Sonderprojekte wie Formel 1, NASCAR, Fußball, Eishockey, Hangar-7 und Red Bulletin zuständig gewesen.

In Maranello ist der Ex-Red-Bull-Mann übrigens kein Unbekannter, denn im Zuge der Verhandlungen hinsichtlich der Motorenlieferung von Ferrari an Red Bull Racing für das Jahr 2006 spielte er eine entscheidende Rolle.