Austin 2013: Sorgt Terminkollision mit Football für Chaos?

Eine Terminkollision zwischen Formel 1 und College-Football sorgt in Austin für Bedenken: Ist die Stadt dem Fanansturm gewachsen?

(Motorsport-Total.com) - Im November 2013 könnte die Infrastruktur in Austin an ihre Grenzen stoßen, denn an einem Wochenende finden gleich zwei sportliche Großereignisse in der texanischen Hauptstadt statt. Vom 15. bis 17.11.2013 gastiert die Formel 1 zum zweiten Grand Prix auf dem Circuit of The Americas (CoTA). Am Samstag, den 16. November ist jedoch auch das College-Football-Spiel zwischen der Mannschaft der Universität von Texas (UT) und Oklahoma State angesetzt. College-Football ist in den USA sehr populär, zum Duell Texas vs. Oklahoma werden über 100.000 Fans in Austin erwartet.

Titel-Bild zur News: Texas

Verkraftet Austin Formel 1 und ein Football-Spiel am selben Wochenende? Zoom

Was auf den ersten Blick nach einem tollen Sportwochenende aussieht, könnte für ein logistisches Chaos sorgen. "Das wäre sehr schlecht für Austin", wird DeLoss Dodds, Sportdirektor der UT von 'The Statesman' zitiert. Sollten Formel-1- und Football-Fans zur selben Zeit in die Stadt strömen, könnten Restaurants, Mietwagen und Shuttlebusse schnell ausgebucht sein. Bei den Hotelzimmern wird sogar eine Kostenexplosion auf das sechs- bis achtfache des normalen Preises erwartet.

Durch eine Verschiebung der Anstoßzeit des Football-Spiels will man nun das Problem entschärfen: "Wir tun alles, was in unserer Macht steht, um das Spiel auf 14.30 Uhr zu verlegen", sagt Butch Worley von der UT. "Dadurch könnten die Fans an- und abreisen, ohne ein Hotelzimmer zu buchen."


Fotos: Großer Preis der USA


Allerdings hätte die Verschiebung des Spiels eine Kettenreaktion zur Folge, da wegen der TV-Übertragungen auch andere Spiele verlegt werden müssten, weshalb die Zustimmung des Ligaverbands noch aussteht. Beim CoTA sieht man keinen Handlungsspielraum: "Wir haben keine Kontrolle über den Terminkalender der Formel 1", schiebt CoTA-Präsident Steve Sexton der FIA den schwarzen Peter zu.