Auftakt in China "nicht schlecht" für McLaren-Mercedes

(Motorsport-Total.com) - Testfahrer Pedro de la Rosa knallte eine überlegene Bestzeit hin, doch Kimi Räikkönen (4.) kam nach längeren Arbeiten seiner Mechaniker am Auto gleich zweimal von der Strecke ab und Juan-Pablo Montoyas (6.) "Silberpfeil" setzte immer wieder stark auf dem Asphalt auf.

Titel-Bild zur News:

Laut Mercedes-Sportchef Norbert Haug gab es aber "keine ungeplante Verzögerung", wie er gegenüber 'Premiere' sagte. "Man fährt bei diesen Streckenbedingungen nicht so viel, wie auch die Konkurrenten alle gezeigt haben. Pedro ist klarerweise mehr gefahren, denn er hat Reifen verglichen. Bei Kimi wurde ein Getriebesensor kontrolliert, aber bisher hat es nichts Ungewöhnliches gegeben."

"Im Moment ist wenig zu sagen, aber der Anfang ist nicht schlecht. Wir sind natürlich nach ein paar Runden weit davon entfernt, schon alles in der richtigen Richtung zu haben, aber Pedro ist eine sehr gute Zeit gefahren, ohne dass das jetzt eine entsprechende Qualifying-Abstimmung mit leeren Tanks gewesen wäre", fügte er an.

"Man kann noch relativ wenig sagen, aber wir sollten recht gute Chancen haben", zeigte sich Haug zuversichtlich für das letzte Rennwochenende des Jahres. Fazit: "So far, so good!"