• 13.05.2006 19:36

"Aufregendes Qualifying" für Ralf Schumacher

Ralf Schumacher landete im Qualifying in Barcelona auf dem sechsten Platz, musste aber zuvor um seinen Einzug in das Top-10-Finale zittern

(Motorsport-Total.com) - Mit dem sechsten Startplatz sicherte sich Ralf Schumacher im heutigen Qualifying in Barcelona eine optimale Ausgangsposition für den morgigen Grand Prix von Spanien, in dem er sich hinter den beiden Renaults und Ferraris mindestens Rang fünf zutraut. Heute fiel ihm aber keineswegs alles von selbst in den Schoss.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher erlebte heute in Barcelona ein recht turbulentes Qualifying

"Heute Morgen hatten wir unser drittes und letztes Freies Training. Während dieses Trainings habe ich keine neuen Reifen aufgezogen, sondern mich auf das Setup für das Rennen konzentriert. Zwar war ich am Ende des Trainings nicht unter den ersten Zehn zu finden, doch wusste ich, dass unsere Zeit nicht unser Potential widerspiegelte", erklärte er.#w1#

"Es gab dann eine aufregende Qualifikation, bei der es bis zum Schluss nicht auszumachen war, wer von welcher Position starten würde", so der Toyota-Pilot. "Q1 verlief noch ohne Aufregung, doch wurde es gen Ende von Q2 noch einmal sehr eng. Ich bin mit nur fünf verbleibenden Minuten während Q2 in die Box gekommen und hatte bis dahin die achtschnellste Zeit gefahren. 1:15.811 Minuten sollten reichen, dachte ich mir, bis ich über den Funk die Stimme von unserem Chefingenieur hörte, der meinte, ich müsste auf jeden Fall noch mal auf die Strecke."

"Mit meiner vorherigen Zeit hätte ich die Top-10-Qualifikation nicht geschafft." Ralf Schumacher

"Auf dem Zeitenbildschirm sah ich dann, dass Liuzzi noch mal auf eine schnelle Runde ging und auch andere Fahrer abermals auf die Strecke fuhren. Also bin ich mit nur knapp drei verbleibenden Minuten in Q2 zurück auf die Strecke, um meine Zeit zu verbessern. Schlussendlich habe ich meine Zeit um weitere Zehntel verbessert und bin mit 1:15.165 Minuten die sechstschnellste Zeit gefahren. Das war knapp, denn mit meiner vorherigen Zeit hätte ich die Top-10-Qualifikation nicht geschafft", sagte Schumacher.

Und weiter: "Q3 war auch nichts für schwache Nerven. Letztendlich bin ich mit 1:15.855 Minuten die sechste Zeit gefahren, zeitgleich mit Rubens Barrichello. Jedoch ist Rubens seine Zeit 51 Sekunden vor mir gefahren und bekommt deswegen den fünften Platz zugesprochen. Ich freue mich auf das Rennen morgen. Die Strategie ist gut und ich sollte den einen oder anderen Fahrer vor mir noch packen, denn unsere Rennpace ist nicht schlecht", fügte er abschließend an.