• 30.07.2007 15:43

  • von Fabian Hust

Auf Bridgestone wartet die Herausforderung Hungaroring

Wie schon in Monaco werden die Teams auch am Hungaroring von Bridgestone den weichsten Reifen ausgestattet - trotz der zu erwartenden Hitze

(Motorsport-Total.com) - Auf die Formel-1-Teams wartet an diesem Wochenende das womöglich heißeste Rennen des Jahres. Auf dem Hungaroring vor den Toren Budapests sind Asphalt-Temperaturen jenseits der 50 Grad nichts Ungewöhnliches. Und so stellt der Große Preis von Ungarn auch für Reifenhersteller Bridgestone eine Herausforderung dar.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Die Reifen werden am Hungaroring wie in jedem Jahr stark gefordert

"Der glatte Asphalt und die Tatsache, dass der Kurs nicht so häufig verwendet wird, bedeutet, dass es ein Kurs mit wenig Haftung ist, wir werden aus diesem Grund unsere weichsten Mischungen mitbringen, um die erforderliche Haftung bereitzustellen", so Kees van de Grint. "Die Charakteristiken des Kurses sind für Graining sehr einladend, vor allem an den Vorderreifen."#w1#

"Normalerweise sind die Temperaturen in Budapest sehr hoch, was bedeutet, dass es für die Weichen Mischungen eine wahre Herausforderung ist. Die Qualifying-Positionen sind auf diesem Kurs entscheidend. Das Überholen ist sehr schwierig, das Aufwärmen und die ersten Rundenzeiten sind für die Fahrer also sehr wichtig."

"Wenn man nicht aus der ersten Reihe startet, dann sind die Siegchancen gering, wenn man nicht mit einer sehr cleveren Strategie ankommt. Deshalb sind hier die Leistung im Qualifying und der Umgang mit den Reifen die Schlüsselfaktoren."