• 05.06.2002 16:21

  • von Fabian Hust

André Lotterer spekuliert auf Stammplatz bei Jaguar

Jaguar-Testfahrer André Lotterer hofft auf einen Stammplatz bei Jaguar und analysiert im Interview seine Chancen

(Motorsport-Total.com) - Für diese Saison war André Lotterer einer der Favoriten auf das Cockpit bei Sauber an der Seite von Nick Heidfeld, als es das Jaguar-Team schlicht verschlief, eine Option auf den Deutschen einzulösen. Als sich Peter Sauber für Felipe Massa entschied, unterzeichnete André Lotterer einen neuen Vertrag bei den Grünen. In der vergangenen Woche ließ Teamchef Niki Lauda Lotterer und den zweiten Testfahrer des Teams, James Courtney, gegen den von Renault ausgeliehenen Testfahrer Fernando Alonso in Silverstone zum Vergleich antreten. Dabei zogen sich vor allem Alonso und Lotterer mehr als achtbar aus der Affäre.

Titel-Bild zur News: André Lotterer

André Lotterer hofft auf ein Cockpit bei Jaguar Racing

Ob es für Lotterer, dem Belgier mit Deutschem Pass, für ein Cockpit reichen wird, hängt nach Aussage des 20-Jährigen vor allem davon ab, ob Eddie Irvine das Team verlassen wird oder nicht, denn Lauda ist bekanntlich von Pedro de la Rosa sehr angetan: "Noch weiß ja niemand, ob Eddie wirklich geht", so der Sohn eines Vaters peruanischer Abstammung im 'sport1'-Interview. "Ich gehe davon aus, dass jetzt erst einmal abgewartet wird, wie die modifizierten Evolutionsautos in Silverstone laufen. Danach wird es wohl die ersten Gespräche geben." Also nach dem Großen Preis von England am 7. Juli.

Gespräche mit anderen Teams dementierte Lotterer nur indirekt: "Das ist ja das Gebiet meines Managers Werner Heinz. Ich bin bei Jaguar unter Vertrag und habe mit keinem anderen Rennstall gesprochen", was nicht heißt, dass nicht sein Manager mit einem anderen Team gesprochen hat. Lotterer wäre der fünfte Deutsche in der Formel 1 ? in den Augen von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone sicherlich zu viel des Guten. Doch Lotterer ist mit seinen 20 Jahren noch jung und hat somit noch genügend Zeit, auf das richtige Angebot zu warten.

Ob das richtige Angebot von Jaguar kommen kann ist fraglich, denn in letzter Zeit sind die Grünen auf dem absteigenden Ast. Lotterer jedenfalls glaubt zu wissen, wo der Hund im neuen Auto begraben ist. Der Motor ist in den Augen des Deutschen nicht das Problem, der auch von Arrows immer wieder gelobt wird, wo man ein baugleiches Modell einsetzt. Die Probleme ortet Lotterer im Bereich der Aerodynamik und der Mechanik: "Es fehlt an mechanischem Grip. Alonso fuhr den Wagen ja auch, und er sagte, er sei in langsamen Kurven sehr unruhig."