Alternierende Rennen in Großbritannien und Frankreich?
(Motorsport-Total.com) - Die Gerüchteküche brodelt wieder heiß: Weil Bernie Ecclestone gerade mit den Vereinigten Arabischen Emiraten einen neuen Veranstaltervertrag abgeschlossen hat, müssen in den nächsten Jahren wohl wieder europäische Formel-1-Rennen per Rotstift vom Kalender gestrichen werden.

©
In diesem Zusammenhang tauchte kürzlich die Idee auf, die Grands Prix von Großbritannien (Silverstone) und Frankreich (Magny-Cours) alternierend im Zweijahresrhythmus auszutragen - ähnlich wie in Deutschland mit dem Nürburgring und Hockenheim. Grundsätzlich macht dies auch Sinn, weil es sowohl in Großbritannien wie auch in Frankreich finanzielle Probleme gibt.
Doch während sich die Franzosen einen solchen Kompromiss angeblich durchaus vorstellen könnten, sehen die Briten das Thema weniger entspannt: Im Umkreis von Silverstone sind die meisten Formel-1-Team angesiedelt, die wenig begeistert darüber wären, ihren Heim-Grand-Prix zu verlieren.

