• 04.11.2006 11:49

Alonso wäre auch nach altem Punktesystem Weltmeister

Seit 2003 gibt es in der Formel 1 ein neues Punktesystem, doch Fernando Alonso wäre in diesem Jahr auch nach alter Rechnung Weltmeister geworden

(Motorsport-Total.com) - Bis 2003 wurden die Punkte in der Formel 1 an die sechs Erstplatzierten verteilt, und zwar nach dem Schema 10-6-4-3-2-1. Nach neuer Rechnung gibt es zwar weiterhin zehn Punkte für den Sieger, doch um WM-Solofluchten zu verhindern, wurde die weitere Verteilung auf 8-6-5-4-3-2-1 festgelegt. Allzu viel hat sich dadurch jedoch nicht verändert.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso wäre auch nach altem Punktesystem Weltmeister geworden

Fernando Alonso wurde 2006 mit 134:121 Punkten gegen Michael Schumacher Weltmeister, während sich der Renault-Pilot nach altem Schema mit 116:104 durchgesetzt hätte. Auch auf den weiteren Positionen gibt es keine Verschiebungen - erst auf Rang sieben: Juan-Pablo Montoya hatte in diesem Jahr mit 26:30 das Nachsehen gegen Rubens Barrichello, während er nach alter Rechnung mit 16:11 recht deutlich voran gelegen wäre.#w1#

Da es nun für die ersten acht und nicht mehr nur für die ersten sechs Positionen Punkte gibt, wären einige Fahrer, die 2006 für ihre Resultate mit Zählbarem bedacht wurden, vor 2003 noch nicht in der WM-Wertung aufgeschienen: Nico Rosberg, Christian Klien und Vitantonio Liuzzi.

Übrigens: In der Konstrukteurs-WM hätte sich Ferrari gegen Renault um drei Punkte durchgesetzt...

WM 2006 nach Punktesystem von 2002:

01. Fernando Alonso (116)
02. Michael Schumacher (104)
03. Felipe Massa (58)
04. Giancarlo Fisichella (43)
05. Kimi Räikkönen (41)
06. Jenson Button (36)
07. Juan-Pablo Montoya (16)
08. Rubens Barrichello (11)
09. Pedro de la Rosa (10)
10. Ralf Schumacher (8)
11. Nick Heidfeld (7)
12. David Coulthard (6)
13. Jarno Trulli (5)
14. Robert Kubica (4)
15. Mark Webber (2)
16. Jacques Villeneuve (1)