Alonso überglücklich: "Mehr als erwartet"
Der Renault-Pilot ist begeistert, dass er die schwierigen Bedingungen nutzen und in Sao Paulo zum Abschluss der Saison Zweiter werden konnte
(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso, der in den vergangenen Rennen zusammen mit Renault wieder zur alten Stärke zurückfand, feierte nach einer insgesamt schwierigen Saison ein mehr als nur versöhnliches Schlussresultat. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister beendete den Großen Preis von Brasilien auf dem zweiten Rang.

© xpb.cc
Fernando Alonso: Der letzte Saisonteil verlief für den Spanier richtig erfolgreich
Dementsprechend zufrieden zeigte sich der Rennfahrer aus Oviedo. Von der sechsten Position gekommen arbeitete er sich sukzessive unter den schwierigen Bedingungen nach vorn und konnte sich hinter Felipe Massa auf der zweiten Position einnisten. Damit belegt Alonso in der Gesamtwertung schlussendlich den fünften Rang.#w1#
"Der Start war wohl für alle schwierig", so Alonso. "Es war natürlich nass, aber besonders in den Kurven eins, zwei und drei, dort hatten wir auch ein paar Probleme. Dann kam das Safety Car auf die Strecke und zwei Runden nach dem Restart ging ich an die Box, um Trockenreifen zu holen."
"Das Team sah, wie BMW mit Trockenreifen ziemlich schnell fahren konnte. Es war aus diesem Grund eine gute Entscheidung gewesen. Ich befand mich dann plötzlich auf dem dritten Rang. Schon an diesem Punkt dachte ich, dass dieses Rennen für uns gut werden würde. Wir konnten den zweiten Rang bis zum Ende halten."
"Dies war ein fantastisches Ergebnis, und dass wir die Saison auf dem Podium beenden konnten, war mehr, als wir wollten. Ich denke, dass Massa heute ein wenig zu schnell war. Ich machte mir auch mehr Sorgen über den Vorsprung auf Kimi", so Alonso, der dieses Jahr zwei Rennen gewann und kommende Woche bekannt geben möchte, für welches Team er 2009 an den Start geht.

