Alonso: "Sind in einer starken Position"
Der Lokalmatador blickt euphorisch auf den Rennsonntag und ist mit seiner bisher gezeigten Leistung durchaus zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Lass uns zunächst über das Publikum hier reden. Wie war es, auf die Strecke zu gehen und die vielen blauen Tribünen zu sehen?"
Fernando Alonso: "Das war schon sehr speziell für mich, vielleicht die bisher beste Runde in einem Formel-1-Auto für mich. Morgen wird es ja noch eine Runde geben, und die 66 im Rennen werden ähnlich werden. Viele kamen erst heute an die Strecke, gestern war die Tribünen zur Hälfte gefüllt, heute waren es 80 Prozent. Das spürt man."

© Renault
Fernando Alonso fährt mit der Unterstützung tausender Fans
Frage: "Im ersten Sektor lagst du etwas zurück. Hast du das gespürt und daher einen brillanten zweiten Sektor hingelegt?"
Alonso: "Nun, man greift in jeder Kurve an, aber ich wusste, dass ich etwas zurücklag, denn ich sah auf einem Monitor die orange hinterlegte Angabe, sie war nicht grün. Aber ich habe ohnehin mein Maximum gegeben. Am Ende, im letzten Sektor, habe ich etwas Zeit verloren, aber ich bin heute Morgen recht wenig gefahren, da wir ein kleines Problem hatten. Nach so wenigen Runden - ich denke, es waren fünf - ist es immer schwer, das Maximum aus dem Auto herauszuholen. Ich bin sehr zufrieden."#w1#
Frage: "Bist du so wenig gefahren, um den Motor zu schonen?"
Alonso: "Nein, es war ein anderes Problem."
Frage: "Kannst du mehr darüber erzählen?"
Alonso: "Nein, es war nichts Spezielles und wir haben es gelöst. Nun ist wieder alles okay, aber wir haben heute Morgen Zeit verloren."
Frage: "Spielte diese verlorene Zeit im Qualifying eine Rolle?"
Alonso: "Ja, ein wenig. Ich denke, dass alle Fahrer einige Runden brauchen, um für die Ein-Runden-Qualifikation bereit zu sein. Ich fuhr schon in Imola am Samstagmorgen nicht und hier war es ähnlich. So kann es passieren, dass man in den Kurven mehr Grip vorfindet, als man vermutet hat. Aber dennoch war die Runde gut, ich machte keine Fehler und war schnell genug für die besten Drei. Wir haben schon gestern gut begonnen und wir sind auch jetzt noch stark, hoffentlich können wir auch das Rennen so beenden."
Frage: "Gerade im dritten Sektor hast du Zeit verloren. Hast du das Gefühl, dass du dort hättest schneller fahren können?"
Alonso: "Nicht wirklich. Der letzte Sektor ist nicht einfach. Er beginnt mit einem Bremsmanöver. Bremst man zu spät, dann hatte man einen tollen zweiten Sektor, aber im dritten läuft es dann umso schlechter. Die Runde war ähnlich wie heute Morgen."
Frage: "Dennoch seid ihr an der Spitze unglaublich eng zusammen."
Alonso: "Wir wussten das schon vor der Qualifikation. Vielleicht ist das so, weil wir im Winter alle hier fuhren und daher ein perfektes Setup haben. Auch wir Fahrer wissen, wie wir das Maximum herausholen und die neuen Reifen nutzen können."
Frage: "Um deinen Heimvorteil zu nutzen: Wann sollten wir morgen aufstehen?"
Alonso: "Keine Ahnung, wahrscheinlich sehr früh. Der Verkehr dürfte sehr heftig werden."
Frage: "Haben die vielen Fans hier auch eine Auswirkung auf deine Konzentration?"
Alonso: "Nicht sehr viel. Ich denke, die Herangehensweise und das Programm entspricht denen in anderen Rennen. Ist mehr oder weniger wie immer. Aber nach einem Treffen mit den Ingenieuren muss ich schon etwas rennen, wenn ich das Motorhome in weniger als fünf Minuten erreichen möchte. Aber ansonsten ist es wie bei jedem Grand Prix."

