• 09.05.2007 18:24

Alonso rechnet mit Titelduell gegen Räikkönen

Fernando Alonso hofft, dass zwei Fahrer den WM-Titel unter sich ausmachen werden - und am ehesten sieht er Kimi Räikkönen als Gegner...

(Motorsport-Total.com) - Doppelweltmeister Fernando Alonso findet zwar, dass es "monoton" war, in den vergangenen Jahren gegen Michael Schumacher zu fighten, doch für die Saison 2007 wünscht er sich keinen Viel-, sondern nur einen Zweikampf um den WM-Titel - und neben sich selbst sieht er darin am ehesten Kimi Räikkönen verwickelt.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso stellt sich auf ein WM-Duell gegen Kimi Räikkönen ein

Ein Duell Alonso gegen Räikkönen wäre in der Formel 1 nicht neu, denn schon 2005 machten der heißblütige Spanier und der coole "Iceman" die Weltmeisterschaft unter sich aus. Eine Neuauflage dieser Auseinandersetzung - freilich mit neuen Teams - wäre dem amtierenden Champion auch am liebsten: "Ich denke, dass der Kampf zwischen zwei Fahrern ausgetragen wird, denn drei sind zu viel. Und ich hoffe natürlich, dass ich einer davon sein werde!"#w1#

Räikkönen hat schon WM-Kämpfe bestritten

"Wir müssen abwarten, ob Räikkönen der andere sein wird", fuhr er gegenüber 'El Pais' fort, "oder Massa oder Hamilton. Aber Räikkönen hat auf jeden Fall alle Zutaten, einer der Hauptanwärter zu werden. Er hat die Erfahrung eines Titelkampfes schon aus 2003, 2004 und 2005 - und ich denke, dass er die ganze Weltmeisterschaft hindurch dabei sein wird."

Ob es für ihn selbst auch klappen wird, kann Alonso naturgemäß nach drei Rennen noch nicht sagen, "aber ich bin zuversichtlich, habe ein gutes Gefühl. Es wird sicher das härteste Jahr, weil ich das Team gewechselt habe und weil die Weltmeisterschaft so eng ist. Ich hoffe aber auf gleiche Voraussetzungen und dass ich unter hohem Druck keine Fehler machen werde. Das könnte mein Vorteil sein", so der 25-Jährige.

Ferrari wirkt momentan etwas stärker

Derzeit liegt er in der Fahrerwertung punktegleich mit Räikkönen und seinem Teamkollegen Lewis Hamilton an der Spitze, doch bei den letzten Tests in Barcelona machte Ferrari dank eines runderneuerten F2007 den besseren Eindruck. McLaren-Mercedes hat ebenfalls intensiv am MP4-22 gearbeitet, ob die Silberpfeile jedoch ausreichend weiterentwickelt haben, wird sich erst am kommenden Wochenende zeigen.

"Es wird nicht einfach, zu ihnen aufzuholen, denn sie entwickeln ihr Auto auch sehr schnell. McLaren muss in den nächsten Monaten mehr zustande bringen als Ferrari - und daran arbeiten wir", gab Alonso zu Protokoll. "In Barcelona haben wir einige neue aerodynamische Komponenten ausprobiert, die uns pro Runde zwei bis drei Zehntelsekunden bringen könnten. Ich bin mir aber sicher, dass Ferrari das auch schaffen wird..."