Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Alonso: "Platz drei nicht unsere wahre Position"
Renault-Pilot Fernando Alonso stellt sich nach dem erfolgreichen Saisonauftakt nun auf wesentlich schwerere Zeiten ein
(Motorsport-Total.com) - Seit seinem dritten Platz in Malaysia ist Fernando Alonso die große Überraschung der Formel-1-Saison 2003 ? und in seinem Windschatten hat sich auch das Renault-Team zu einem fixen Bestandteil der Weltklasse gemausert. Trotzdem möchte er nicht in Euphorie verfallen.

© Renault
Vor seinem Heimrennen der Shooting-Star der Formel 1: Fernando Alonso
Der Spanier hat in den letzten Wochen mehrfach betont, dass mit dem R23-Chassis zwar ein großer Schritt nach vorne gelungen ist, es dem Motor aber noch immer an Power fehlt. Obwohl in diesem Bereich bald eine Steigerung erwartet wird, bleibt Renault vorerst wohl auf Platz vier im Kräfteverhältnis der Formel 1 ? auch wenn BMW-Williams momentan einige Punkte hinter den Franzosen liegt.
"Malaysia", sagte Alonso diesbezüglich zur 'Sunday Times', "war natürlich ein gutes Resultat für uns, weil die Leute jetzt mehr über unser Team verstehen und die Fortschritte erkennen, die wir gemacht haben. Für ein oder zwei Tage war ich in Spanien ja sogar auf den Titelseiten der Zeitungen." Er kennt aber auch die Kehrseite der Medaille: "Jetzt erwartet jeder von uns, dass wir in jedem Rennen solche Resultate holen."
"Platz drei in der Konstrukteurs-WM ist nicht unsere wahre Position", fuhr er fort. "Das ist zu weit vorne und ich schätze, dass wir in den nächsten paar Rennen auf unsere normale Position zurückfallen werden. Bis jetzt haben wir das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht, aber unser Ziel bleibt der vierte Platz und für Jarno und mich eine Position in der Fahrerwertung, die natürlich so gut wie möglich sein soll."
Im Augenblick liegt der 21-Jährige aus Oviedo mit 17 Zählern auf Rang vier der Weltmeisterschaft ? nur zwei Punkte hinter dem zweitplatzierten David Coulthard. Entsprechend groß ist das Publikumsinteresse in seiner Heimat im Vorfeld des Großen Preises von Spanien, der heute in einer Woche auf dem 'Circuit de Catalunya' bei Barcelona über die Bühne gehen wird.

