Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Alonso nicht überrascht: "Wohl das schlechteste Auto"
Alonso zeigte sich über sein frühes Ausscheiden im Qualifying nicht überrascht, der Renault funktioniert auf der Rennstrecke von Abu Dhabi einfach nicht
(Motorsport-Total.com) - Für Fernando Alonso endete das letzte Qualifying der Saison vor seinem letzten Rennen für Renault enttäuschend. Der Spanier scheiterte bereits an der ersten Hürde und qualifizierte sich somit lediglich für Startplatz 16. Über dieses schlechte Abschneiden zeigte sich der ehemalige Formel-1-Weltmeister jedoch nicht überrascht.

© xpb.cc
Fernando Alonso hatte schon befürchtet, dass das Qualifying zum Desaster wird
"Das habe ich absolut erwartet", so der Spanier, der zum ersten Mal überhaupt in seiner Formel-1-Karriere an der ersten Hürde scheiterte. "Wir stehen hinten, wir waren das ganze Wochenende über sehr langsam, wir sind aus diesem Grunde verdient aus dem ersten Qualifying-Teil ausgeschieden."#w1#
Die Tatsache, dass es sein letztes Rennen für seinen französischen Arbeitgeber wird, lässt ihn in dem Zusammenhang jedoch kalt, wie er im spanischen Fernsehen erklärte: "Das Team weiß, dass ich in den sieben Jahren, die ich hier verbracht habe, immer 100 Prozent gegeben habe."
"Wir wissen, dass wir womöglich das schlechteste Auto in der Startaufstellung haben, und wir werden alles geben, sowohl ich als auch Grosjean. Aber so ist es nun einmal. Es ist das letzte Rennen, also lasst uns hoffen, dass wir alle Runden beenden und die Ziellinie überqueren. Logisch gesehen ist es praktisch unmöglich, in die Punkte zu geben, aber ich werde versuchen, darum zu kämpfen."
Gegenüber den Kollegen der 'BBC' zeigte sich Alonso hoffnungsvoll, den Fans zumindest ein aufregendes Rennen zeigen zu können: "Hoffentlich können wir ein gutes Rennen mit jeder Menge Überholmanöver haben. Die Strecke ist ziemlich breit, es sollte also Stellen geben, an denen man die Leute überholen kann."

