Alonso: "Ich wollte auf Nummer sicher gehen"
Nach einem kleinen Fahrfehler brach Fernando Alonso die Hatz auf die Pole Position ab und begnügte sich mit dem zweiten Rang hinter seinem Teamkollegen
(Motorsport-Total.com) - An der Spitze tobt der Kampf um die WM-Führung, nach der Ablösung von Lewis Hamilton in Monte Carlo durch seinen Teamkollegen könnte Lewis Hamilton das Blatt schon an diesem Wochenende wieder wenden. Die Vorzeichen stehen gut, denn der Brite sicherte sich die Pole Position zum Großen Preis von Kanada.

© xpb.cc
Ein kleiner Fahrfehler kostete Fernando Alonso die Pole Position
Teamkollege Fernando Alonso ist jedoch in Schlagdistanz, der Spanier hatte das Zeug zur Pole Position, machte im Gegensatz zum Formel-1-Neuling einen für ihn ungewohnten Fehler: "Ich bin in der Schikane etwas von der Ideallinie abgekommen, da verlor ich drei Zehntelsekunden", erzählte der Spanier nach dem Zeitenfahren.#w1#
"Dabei ist wohl etwas Kies an die Reifen gekommen und ich konnte deshalb in der letzten Schikane nicht mehr alles riskieren", erklärte der amtierende Weltmeister, wieso er nach zwei Sektoren mit Vorsprung doch noch ins Hintertreffen geriet.
"Ich wollte sicherstellen, dass ich die Runde sicher nach Hause bringe und in der ersten Reihe stehe. Es gab keinen Grund ein Risiko einzugehen. Die erste Startreihe ist für heute genug und morgen gibt es eine neue Chance."
Es scheint, als würde McLaren-Mercedes das Rennen wie schon in Monte Carlo allein unter sich ausmachen: "Wir haben das Auto weiterentwickelt. Nicht nur in Monte Carlo wussten wir, dass es gut funktioniert. Wir haben den Schwung mitbekommen, wir sollten auch in den USA schnell sein. Das Auto hat sich seit den ersten zwei, drei Rennen gut verbessert und wir sind nun auf jeder Strecke konkurrenzfähig."

