• 26.05.2006 13:57

  • von Adrian Meier

Alonso: "Es wird eine Menge Diskussionen geben"

Renault-Pilot Fernando Alonso will nach Barcelona nun auch in Monaco siegen, befürchtet jedoch im Anschluss an das Qualifying heftige Diskussionen

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem fulminanten Sieg im Heimrennen auf dem 'Circuit de Catalunya' in Barcelona blickt WM-Spitzenreiter Fernando Alonso voller Selbstvertrauen auf den nun anstehenden Grand Prix von Monaco voraus. Dabei hat er den prestigeträchtigen Höhepunkt der Formel-1-Saison ebenfalls auf der Liste der Rennen stehen, die er in seiner Karriere gerne mindestens einmal gewinnen würde.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso glaubt, dass das Qualifying für Gesprächsstoff sorgen wird

"Monaco, Indianapolis und Barcelona sind die Grands Prix, die ich unbedingt einmal gewinnen möchte", erklärte der amtierende Weltmeister. Sein Heimspiel in Barcelona konnte der Spanier mit seinem Sieg dabei bereits vor zwei Wochen abhaken, das Rennen in Indianapolis steht am 02. Juli an. Der Grand Prix von Monaco gilt jedoch unter den Piloten der Königsklasse des Motorsports als das unumstrittene Saisonhighlight, oftmals wird das Rennen im Fürstentum in einem Atemzug mit den 24 Stunden von Le Mans und den 500 Meilen von Indianapolis genannt.#w1#

Zunächst gilt es dabei jedoch, sich im morgigen Qualifying eine möglichst gute Ausgangsposition für das Rennen zu erkämpfen. Wie mehrere andere Piloten zeigte sich jedoch auch Alonso skeptisch, wie sich der Kampf um die besten Startplätze mit dem neuen Qualifying-Format auf dem engen Kurs entwickeln wird: "Ich bin mir sicher, dass wir am Samstagnachmittag eine Menge Diskussionen unter den Fahrern haben werden."

"Wir müssen dabei jedoch geduldig sein, denn wir wissen, dass es unmöglich ist, dass bei 22 Autos auf einem drei Kilometer langen Kurs jeder eine freie Runde haben wird." Dennoch sei die Qualifikation entscheidend für ein gutes Rennergebnis: "Das Qualifying ist der wichtigste Teil des Wochenendes, aber zugleich ist es auch der schwierigste Teil."