Alonso: "Das härteste Rennen meines Lebens"
Der Ferrari-Pilot kämpfte von Beginn an mit massiven technischen Problemen und wurde am Ende durch einen technischen Defekt komplett ausgebremst
(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso erlebte in Sepang ein Rennen, in dem seine Fähigkeiten als zweimaliger Formel-1-Weltmeister extrem gefordert waren. Nach der verkorksten Qualifikation ging es für den Spanier von Position 19 ins Rennen, doch schon nach wenigen Kurven tauchte der Rennfahrer aus Oviedo im Mittelfeld auf.

© xpb.cc
Fernando Alonso musste in jeder Kurve "improvisieren"
Im Rennen behinderte ihn jedoch ein technisches Problem, was dazu führte, dass das Heck im Kurveneingang nervös wurde. Dennoch schlug Alonso ein unglaubliches Tempo an und konnte mit seinen Teamkollegen Felipe Massa mithalten. Der Ferrari-Pilot hatte Glück, dass es nicht regnete, denn unter diesen Bedingungen hätte er das Heck seines Autos nicht mehr kontrollieren können.#w1#
Schon am Start funktionierte die Kupplung seines Autos nicht richtig, in den Kurven musste er auf das Gas steigen, damit die Gangwechsel funktionierten. Eine Runde vor dem Ende des Rennens gab der Motor im Heck seines Autos auf - eine Nullnummer für Alonso, die ihn die WM-Führung an Teamkollege Felipe Massa kostete.
"Vom Start an ging alles schief", erklärte ein frustrierter Alonso spanischen TV-Medien. "In der Einführungsrunde ging mein Getriebe kaputt und ich hatte während des Rennens keine Kupplung, ich musste aus diesem Grund sehr seltsam bremsen. Ich musste zunächst runter schalten und dann hart aufs Gas treten, sodass der Gang für die Kurve einsprang."
"In Bezug auf das Fahren war es also wohl das härteste Rennen in meinem gesamten Leben, denn ich musste in jeder Kurve improvisieren. Aber auch so waren wir auf dem Weg, ein paar Punkte zu holen, was am Ende wegen des Motors nicht möglich war."
"Aber wenn das Getriebe und dann der Motor schon kaputtgehen müssen, dann ist es besser wenn es passiert, wenn man Neunter ist, als wenn man in Führung liegt und 25 Punkte verliert. Es war ein hartes Wochenende. Manchmal trifft es uns, manchmal die anderen. Man muss die Chancen nutzen."

