Alonso dank neuer Aerodynamik sehr optimistisch

Nach dem gestrigen Testtag in Barcelona ist Fernando Alonso überzeugt davon, dass die neue Aerodynamik des R26 noch einmal eine Verbesserung darstellt

(Motorsport-Total.com) - Am Mittwoch probierte Giancarlo Fisichella erstmals die Bahrain-Spezifikation der Aerodynamik des Renault R26 aus - und fuhr damit prompt seine bis dahin beste Zeit beim Test in Barcelona. Gestern legten beide Renault-Piloten nach, näherten sich in Riesenschritten dem Streckenrekord an, wurden schlussendlich aber von Jenson Button im neuen Honda um einige Tausendstelsekunden geschlagen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Blick in den Rückspiegel - denn doch möchte Alonso seine Gegner sehen...

Alonso schöpfte aus seiner perfekt verlaufenen Rennsimulation am Vormittag aber jede Menge Zuversicht: "Die Tests verlaufen sehr positiv", erklärte er gegenüber der 'Marca'. "Wir hatten bisher nicht immer optimales Wetter, aber die Resultate sind dennoch sehr gut, weil unser Auto einfach sehr konkurrenzfähig ist. Die neue Aerodynamik stellt noch einmal einen Fortschritt dar. Ich denke, dass das drei bis vier Zehntelsekunden bringt."#w1#

Der amtierende Weltmeister machte diesen Winter einen besonders lockeren und entspannten Eindruck, war aber manchmal sogar um einen Tick langsamer als sein Teamkollege. Allerdings sind sich fast alle Experten einig, dass dies keine Trendwende ankündigt, denn Alonso ist der Typ Rennfahrer, der noch einmal ein paar Zehntelsekunden finden kann, wenn es wirklich um etwas geht. Spätestens beim Auftaktrennen in Bahrain sollte er also wieder voll da sein.

Überhaupt rechnet er weniger mit Fisichella als vielmehr mit anderen Konkurrenten: "Im Gegensatz zum Vorjahr wird dieses Jahr entscheiden, welches Team sich besser weiterentwickeln kann", äußerte er einen Verdacht. "Bis jetzt sehen einige sehr stark aus, zum Beispiel Honda, Ferrari und wir. Ich glaube aber auch, dass McLaren noch näher kommen und rechtzeitig beim ersten Rennen da sein wird. Ich rechne mit einer recht ausgeglichenen Punkteverteilung."