• 24.09.2005 03:33

Alonso: "Bin um 25 Punkte besser als Räikkönen!"

Das Interview vor der möglichen WM-Entscheidung: Fernando Alonso über den Vorwurf, er sei nicht der beste Fahrer, und vieles mehr

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, gehst du das Ende dieser Weltmeisterschaft eher konservativ an?"
Fernando Alonso: "Vielleicht waren wir in einigen der letzten Rennen etwas konservativer, aber nur aus dem einen Grund, dass wir keine großen Risiken mehr eingehen müssen. Wir betrachten die Weltmeisterschaft über das ganze Jahr hinweg; sie besteht ja nicht nur aus einem oder zwei Rennen. Ich hatte in Imola und am Nürburgring tolle Siege, um Beispiele zu nennen, als wir bis zur letzten Runde fighten mussten."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Mit 24 Jahren, einem Monat und 28 Tagen kann Alonso Weltmeister werden

"Unser Auto ist jetzt nicht mehr das schnellste, aber wir sind noch konkurrenzfähig und schneller als alle anderen Teams mit Ausnahme von McLaren. Wenn wir zuverlässig bleiben und die Rennen beenden, erübrigt sich alles andere von selbst."#w1#

Frage: "Einige Experten sind der Ansicht, dass du dieses Jahr nicht der beste Fahrer bist..."
Alonso: "Ich denke, dass wir dieses Jahr mit mir, 'Fisi' (Giancarlo Fisichella; Anm. d. Red.), Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.), Juan (Montoya; Anm. d. Red.) und Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) viele Fahrer haben, die Rennen gewinnen können. Aber wir bei Renault haben mit unseren Partnern wie zum Beispiel Michelin den besten Job gemacht. Wenn unsere Rivalen Zuverlässigkeitsprobleme haben, dann ist das nicht unser Fehler. Wenn ich 25 Punkte mehr auf dem Konto habe als Kimi, dann bin ich um 25 Punkte besser als er! Bisher waren wir die Besten."

Frage: "Aber du hattest nicht das beste Auto, oder?"
Alonso: "Okay, unser Auto ist nicht das schnellste, aber wenn ich damit die Weltmeisterschaft gewinnen kann, soll es mir recht sein! Mich und das Team stört das nicht, denn unsere Ausgangsposition zeigt, was für einen guten Job wir machen. Ich habe das ganze Jahr hindurch nur einen Fehler gemacht, aber sonst hatte ich perfekte Rennen, keine Zuverlässigkeitsprobleme - und zwölf Podestplätze. So gewinnt man eine Weltmeisterschaft!"

Frage: "Was kannst du uns über dein Team erzählen?"
Alonso: "Es ist ein junges Team, aber wir sind ein ziemlich professioneller Haufen. Wir haben nicht das größte Budget, sondern nur das fünft- oder sechstgrößte, aber wir geben das Geld richtig aus. Flavio (Briatore; Anm. d. Red.) hat auch einen fantastischen Job gemacht. Ich erinnere mich noch an 2001, als die Benettons gegen mich kämpfen mussten, als ich noch für Minardi fuhr. Jetzt sind wir die Spitze des Feldes. Flavio hat das Talent, 800 Leute zu managen und die richtigen Antworten zu finden."

Frage: "Bedeutet es dir etwas, Weltmeister zu werden, solange Michael Schumacher noch fährt?"
Alonso: "Ja, für Kimi und mich ist das sicher wichtig. Stellt euch doch nur mal die Tour de France als Vergleich vor: Der nächste Sieger wird Lance Armstrong nicht geschlagen haben. Wer kann dann mit Sicherheit sagen, wer der bessere Radfahrer ist? Eine Weltmeisterschaft gegen Michael zu gewinnen, bedeutet mir viel."

Frage: "Du kannst der jüngste Formel-1-Weltmeister aller Zeiten werden. Was weißt du über Jackie Stewart oder Emerson Fittipaldi, die vor dir ebenfalls sehr junge Weltmeister waren?"
Alonso: "Nicht viel. Warum? Die Formel 1 war in Spanien noch vor ein paar Jahren nur eine Randsportart. Man konnte die Rennen nicht einmal im TV sehen. Ich habe die Kämpfe zwischen Prost und Senna zum Beispiel nicht einmal mitbekommen."

Frage: "Du wirst in Spanien enorm unterstützt und gefeiert. Wie gehst du damit um?"
Alonso: "Ich bin sehr stolz darauf. Vor drei Jahren hatten wir noch nicht einmal TV-Übertragungen, aber jetzt sehen sieben Millionen Menschen jedes Rennen. Die Unterstützung dieser Menschen ist eine tolle Sache. Sie waren dieses Jahr einfach fantastisch!"