• 03.09.2005 19:13

Alonso: "Bin für morgen noch zuversichtlicher"

Der WM-Spitzenreiter möchte sicherstellen, dass er auch nach Monza noch ein großes Punktepolster in der Weltmeisterschaft besitzt

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Auf dir lastete ein großer Druck, denn die BAR-Honda-Piloten waren vor dir schnell unterwegs und dein Teamkollege (Giancarlo Fisichella; Anm. d. Red.) hatte keine fehlerfreie Runde. Was waren deine Gedanken vor deiner Runde?"
Fernando Alonso: "Ich war zuversichtlich, dass ich eine gute Runde haben würde. Ich denke, dass das Auto an diesem Wochenende, verglichen mit den Tests hier, nicht so perfekt war. Daher hatten wir mehr Probleme als erwartet, aber wir haben am Morgen dennoch gut gearbeitet und das Auto auf das Rennen vorbereitet. Es gab einige Zweifel, ob wir schnell genug für die erste Startreihe sein würden, aber wir haben es geschafft. Daher bin ich für morgen noch zuversichtlicher."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonsos Ausgangssituation in Monza ist viel versprechend

Frage: "Hinter dir geht es sehr eng zu, aber hat der Motorwechsel bei Kimi Räikkönen dein Herangehen an das Qualifying geändert?"
Alonso: "Nicht wirklich. Wir müssen einfach nur alle Rennen beenden und dabei sichergehen, dass das Auto von der Fahrbarkeit her keine Probleme hat. Genau das tun wir. Seit der Saisonmitte haben wir nicht das schnellste Auto, aber wir versuchen, unsere Rennen zu beenden oder auf das Podest zu kommen, wenn wir das können. Diese Strategie haben wir auch für das Rennen hier nicht geändert."#w1#

Frage: "Dabei ist es sicher auch erbauend zu sehen, dass ihr auf den Geraden hier sehr schnell seid."
Alonso: "Ja, da sind wir gut dabei. Ich denke, dass Fisi heute Morgen der Schnellste war. Wir werden auch im Rennen auf den Gerade schnell sein. Wir vertrauen auf die Möglichkeit zu überholen und unsere Position zu verteidigen. Daher ist die erste Startreihe für morgen auch gut."

Frage: "In der Vergangenheit war Monza keine ausgesprochene Renault-Strecke, bist du daher mit der drittbesten Zeit zufrieden?"
Alonso: "Ja, mit Sicherheit. Es ist ein guter Platz im Qualifying."

Frage: "Hast du dir noch mehr erwartet?"
Alonso: "Nein, ich denke, mehr hätten wir nicht machen können. Vom vierten Rennen der Saison an hatten wir nicht mehr das schnellste Auto, also versuchen wir, in jeder einzelnen Qualifyingrunde und in jedem einzelnen Rennen so perfekt wie möglich zu sein. Wir geben im Rennen immer alles und nehmen die Möglichkeiten, die uns McLaren manchmal bietet an, daher ist der dritte Rang heute normal für mich. Wer weiß, was morgen passieren wird. Von der Strategie her sehen wir gut aus. Wenn wir einen guten Start haben, dann können wir auch über einen Sieg nachdenken."

"Ich versuche so viele Punkte wie möglich einzufahren." Fernando Alonso

Frage: "Seit ihr nicht mehr das schnellste habt, hilft euch sicher eure Konstanz. Habt ihr euch darauf konzentriert, oder kommt das ganz automatisch?"
Alonso: "Das kommt automatisch, denke ich. In meiner gesamten Karriere war meine Stärke die Konstanz im Rennen. Im Einrundenqualifying kommt das nicht zum Tragen. Aber ich habe ein gutes Auto, das sehr konstant im Rennen ist und keine mechanischen Probleme zeigt. Daher versuche ich einfach, so viele Punkte wie möglich für mich und das Team einzufahren."

Frage: "Wenn so etwas passiert wie jetzt mit dem Motorwechsel bei Kimi: Denkst du dann schon über die Weltmeisterschaft nach?"
Alonso: "Nein, da fühle ich gar nichts. Man bereitet sich auf sein Rennen vor. Manchmal denkt man, dass man Glück hat, weil Kimi, mein Hauptgegner, nun zehn Plätze weiter hinten startet, und manchmal denkt man, dass man Pech hat. Denn wäre Kimi im Training drei Runden weniger gefahren, dann wäre sein Motor vielleicht in der ersten Runde des Rennens hochgegangen. Das wäre für mich ja noch besser. Ich versuche immer, mein Bestes zu geben. Manchmal schaffe ich das, manchmal nicht. Manchmal bin ich mit einem Sieg zufrieden, dann wieder mit einem Podestplatz."