• 01.02.2011 12:39

Alguersuari: "Ich erwarte in dieser Saison eine Menge"

Jaime Alguersuari startet 2011 in seine zweite komplette Formel-1-Saison - Der Toro-Rosso-Pilot hat hohe Erwartungen an sich selbst

(Motorsport-Total.com) - Mit der Erfahrung von 27 Grand-Prix-Teilnahmen geht Jaime Alguersuari in seine zweite komplette Formel-1-Saison. Der Toro-Rosso-Pilot weiß, dass der weitere Verlauf seiner Rennfahrerkarriere maßgeblich von seiner Leistung in den kommenden Rennen abhängt. Im Interview spricht der 20 Jahre alte Katalane über seine Erwartungen an die neue Saison.

Titel-Bild zur News: Jaime Alguersuari

Jaime Alguersuari weiß, dass 2011 eine entscheidende Saison für ihn sein wird

Frage: "Jaime, welche Bedeutung hat die Saison 2011 für dich?"

Jaime Alguersuari: "Ich denke, dass es für mich definitiv eine entscheidende Saison wird. Jede Saison ist wichtig und diese wird für mich ganz bestimmt bedeutend, denn es ist mein zweites komplettes Jahr in der Formel 1 und weil es das zweite Jahr ist, in dem Toro Rosso sein eigenes Auto baut. Es wird also entscheidend für unsere Zukunft - für die Zukunft von Toro Rosso und für meine Zukunft, denn wir müssen natürlich unsere Konkurrenten angreifen. Das sind Williams, Force India und Sauber. Wir müssen gegen sie kämpfen und in der Meisterschaft vor ihnen landen."

Frage: "Mit KERS und dem verstellbaren Heckflügel wirst du im Cockpit ziemlich beschäftigt sein. Wie wirst du mit all der neuen Technologie umgehen?"

Alguesuari: "Die Regeln für 2011 wurden noch nicht getestet, wir müssen also abwarten, wie sie funktionieren. Es sieht recht schwierig aus, sich an KERS und den verstellbaren Heckflügel zu gewöhnen. Wir müssen es ausprobieren und gucken, wie es läuft. KERS wird nicht so schwierig sein, denn vor dem Rennwochenende kann man sich bereits die Stellen ansehen, wo und auf welche Art man es im Rennen einsetzen kann."

"Aber der Heckflügel - ich weiß nicht so recht. Das ist ein Fragezeichen für uns alle. 2010 hatten wir den Frontflügel, bei dem man definitiv einen recht großen Unterschied in der Fahrzeugbalance im Rennen feststellen konnte. Wenn man die Reifenmischung wechselte und der Reifenverschleiß groß war, stellte es eine große Hilfe dar. Mal abwarten, wie es mit dem Heckflügel läuft, denn es ist für alle eine komplett neue Sache."


Fotos: Jaime Alguersuari, Testfahrten in Valencia


Frage: "Du konntest in Abu Dhabi einen Tag lang die Pirelli-Reifen testen. Was erwartest du dir vom Wechsel des Reifenlieferanten?"

Alguersuari: "Das ist ein weiteres großes Fragezeichen für alle. Ich denke, die Pirelli-Reifen werden ganz gut funktionieren, denn wir haben in Abu Dhabi, beim ersten Test, gute Erfahrungen gemacht. Wir waren mit der Leistung der Reifen recht zufrieden. Bridgestone war für alle ein guter Anhaltspunkt, denn sie hatten so viel Erfahrung in der Formel 1. Ich weiß nicht wirklich, wie schnell oder langsam wir im Vergleich zu ihnen auf den Pirellis sein werden. Aber bis jetzt scheint die Performance recht ähnlich zu sein, wir können also überall die mehr oder weniger gleichen Rundenzeiten erwarten."

Frage: "Denkst du, dass die Änderungen das Überholen erleichtern werden, was ja das Ziel ist?"

Jaime Alguersuari

Jaime Alguersuari durfte am Dienstag als Erster den neuen Toro Rosso testen Zoom

Alguersuari: "In der Formel 1 achtet man immer auf das Überholen und im vergangenen Jahr war es sicherlich nicht einfach. Das war in der Formel 1 immer der Fall: es ist immer schwierig ein anderes Auto zu überholen, denn wie jeder weiß, bremsen wir sehr spät vor den Kurven. Selbst wenn ein Auto einen Geschwindigkeitsvorteil hat, ist es nie leicht. Deshalb achten wir grundsätzlich immer auf Überholmöglichkeiten. In diesem Jahr kann es wegen KERS und definitiv weniger Anpressdruck am Auto sicher anders sein. Wir sollten davon ausgehen, dass wir etwas früher bremsen müssen. Mit dem verstellbaren Heckflügel, und all diesen Dingen, sollte Überholen leichter sein."

Alguersuari: "Körperlich muss man zu Beginn der Saison fit sein, denn 20 Grand Prix stellen einen langen Zeitraum mit einem weiteren Rennen in Indien dar. Deshalb strebt man einen guten körperlichen Zustand an, damit man bei all den Reisen und den Abenteuern, die wir auf der ganzen Welt erleben, cool bleibt. Es wird nicht einfach sein und ich gehe davon aus, dass es für uns Fahrer anstrengend werden wird, auf unseren Reisen im Rhythmus zu bleiben, bei all den verschiedenen Orten, dem Jetlag, und so weiter. Aber bei dem Fitnessniveau der Formel-1-Rennfahrer sollte es keine große Sache sein."

Frage: "Du startest 2011 mit den selben Ingenieuren, Mechanikern und dem selben Teamkollegen. Ist das hilfreich?"

Alguersuari: "Ja, selbstverständlich. Im selben Team zu bleiben, mit den selben Ingenieuren und Mechanikern im Hintergrund in Faenza, das gesamte Team seit anderthalb Jahren zu kennen, das alles ist sehr wichtig und wird mir in dieser Saison bestimmt helfen. Ich freue mich wirklich auf den Saisonstart, denn sie wissen, was sie von meiner Seite erwarten können und ich weiß mehr oder weniger, was ich von meinem Ingenieur und den Leuten, die für mich arbeiten, erwarten kann. Deshalb erwarte ich in dieser Saison eine Menge vom Auto und auf der Entwicklungsseite."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!