• 27.06.2002 16:26

Alesi: Neuer Hockenheimring eine Glanzleistung

DTM-Fahrer Jean Alesi hat am Donnerstag die aller erste Runde auf dem neuen Hockenheimring gedreht

(Motorsport-Total.com/sid) - Der frühere Formel-1-Pilot Jean Alesi hat am Donnerstag mit seinem DTM-Mercedes die erste Runde auf der neuen GP-Strecke des Hockenheimrings gedreht. "Es ist eine echte Glanzleistung, was hier geschaffen wurde. Die Fahrer und die Zuschauer können sich freuen", meinte der 37-jährige Franzose.

Titel-Bild zur News: Jean Alesi

Jean Alesi ist vom neuen Hockenheimring begeistert

Auf der von 6,8 auf knapp 4,5 Kilometer verkürzten Strecke findet am 28. Juli der Große Preis von Deutschland der Formel 1 statt. Dann können sich bis zu 120.000 Fans über spektakuläre Aktionen von Michael Schumacher und Co. auf der umgebauten Piste freuen. "Vor allem an der neuen Spitzkehre, vor der die Piloten von 300 auf 80 km/h runterbremsen, wird es sicher viele Überholmanöver geben", sagte Alesi.

Für die Zwillings-Tribünen in diesem Bereich sind noch Tickets erhältlich. Die Karten zum Preis von 260 Euro können unter der Hotline 06205-950222 oder im Internet (www.hockenheimring.de) bestellt werden.

Einen noch besseren Überblick hat man von der neuen 6.500 Zuschauer fassenden Mercedes-Tribüne, von der aus man auch die neue Schikane einsehen kann. "Man sieht den gesamten neuen Streckenteil. Es ist klasse, was hier in Rekordzeit geleistet wurde", meinte Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug. Für die architektonisch außergewöhnliche Tribüne sind ebenfalls noch Karten zum Preis von 380 Euro unter 01805/972267 oder im Internet (www.Mercedes-Benz.com) zu bekommen.

Insgesamt bietet der neue Hockenheimring nach dem insgesamt rund 62 Millionen Euro teuren Umbau rund 40.000 Sitzplätze mehr als bei früheren Formel-1-Rennen. Am 2. Januar 2002 hatten die Arbeiten begonnen, pünktlich bis zum Formel-1-Gastspiel wird neben der Strecke auch der erste Bauabschnitt der Tribünen fertig sein. Bis zum übernächsten Formel-1-Rennen am 3. August 2003 sollen auch die Erweiterung der Südtribüne und des Rennstrecken-Hotels sowie der Bau des Baden-Württemberg-Centers mit dem Pressezentrum und des Fahrsicherheitszentrums abgeschlossen sein.