• 27.07.2006 11:53

Alesi möchte auch ohne 'Direxiv' in die Formel 1

Die Formel-1-Pläne von 'Direxiv' haben sich zerschlagen, doch Jean Alesi möchte unabhängig davon einen Job in der Königsklasse des Motorsports

(Motorsport-Total.com) - Ursprünglich hatte der japanische Luxusgüterhersteller 'Direxiv' vor, 2007 als McLaren-Mercedes-Kundenteam in die Formel 1 einzusteigen, doch seit dem FIA-Zuschlag für David Richards' Prodrive-Projekt hat sich dieses Vorhaben zerschlagen. Beosnders bitter ist dies für Jean Alesi, der eigentlich als Teamchef vorgesehen gewesen wäre.

Titel-Bild zur News: Jean Alesi

Ex-Formel-1-Pilot Jean Alesi möchte als Manager ein Comeback feiern

Ganz abgeschrieben hat der Franzose seine Ambitionen aber noch nicht: "Ich möchte in irgendeiner Funktion in der Formel 1 sein und schaue mich jetzt nach einer anderen Möglichkeit um", wird er von der Fachzeitschrift 'Autosport' zitiert. "Ich bin immer noch ein Anfänger in diesem Bereich, daher könnte ich zum Beispiel jemandem aushelfen, der an den Rennwochenenden sehr im Stress ist, oder ich könnte eine Position bei einem Sponsor ausfüllen."#w1#

"'Direxiv'", fuhr Alesi fort, "ist mit dem Motorsport fertig. Sie hatten sich voll und ganz der Formel 1 verschrieben, aber jetzt haben sie eine andere Richtung eingeschlagen. Ich bin nicht sicher, ob sie sich richtig verhalten haben, denn man sollte schon korrekt bleiben und die Verträge mit Teams und Fahrern einhalten." Damit spielte er auf den unerwarteten Ausstieg des Unternehmens als Partner von David Price in der GP2-Serie an.