• 21.03.2007 09:49

Albers' gute und schlechte Taten...

(Motorsport-Total.com) - Christijan Albers' erstes Saisonrennen wurde jäh beendet, als er in die Reifenstapel rutschte. Grund hierfür war die Tatsache, dass sich die Steckverbindung seines Funks gelöst hatte und der Holländer versuchte, diese wieder zu reparieren. Dabei verpasste er den Bremspunkt.

Titel-Bild zur News:

"Das war ja schon blöd genug, aber darüber auch noch öffentlich zu sprechen, ist doppelt blöd", kommentierte ein ranghohes Mitglied der Formel-1-Familie den Vorfall, dessen Name uns eben entfallen ist.

Soweit zu den "schlechten Taten". Kommen wir zu den guten Taten. Der Spyker-Pilot unterstützt zwei Wohltätigkeitsorganisationen. Die eine kümmert sich um den vor dem Austerben bedrohten Gepard: "Wenn man nicht aufhört, ihren Lebensraum zu zerstören, dann wird es um 2010 herum keine mehr von ihnen geben", so der 27-Jährige gegenüber 'Formula1.com'.

Zudem unterstützt der Rennfahrer auch eine Organisation, die sich um Menschen kümmert, die nur mithilfe eines Computers kommunizieren klönnen, da sie nicht in der Lage sind zu sprechen oder sich zu bewegen: "Sie wird von der Regierung nicht unterstützt, also müssen wir so viel Aufmerksamkeit wie möglich erregen und so viel unterstützen, wie wir dies selbst tun können."