32-jähriger LKW-Fahrer gewinnt Irvines Jaguar R3
In einer ungewöhnlichen Aktion von Jaguar und Sky F1 digital+ hat ein Fan den aktuellen Rennwagen von Eddie Irvine gewonnen
(Motorsport-Total.com) - Aus einem der verrücktesten Wettbewerbe der Formel-1-Geschichte ist Adrian Dawn als Sieger hervorgegangen und hat als Hauptpreis am Freitag mal eben Eddie Irvines Jaguar R3 mit nach Hause genommen. Zusammen mit 15 weiteren Finalisten hatte der LKW-Fahrer nach vielen Wissenstests bis zum großen Finale in der Formel-1-Fabrik von Jaguar in Milton Keynes geschafft.

© Jaguar Racing
Adrian Dawn ist nun stolzer Besitzer eines aktuellen Formel-1-Autos
Während insgesamt 16 Formel-1-Rennen wurde das Formel-1-Wissen von Fans in einer gemeinsamen Aktion von Sky F1 digital+ und Jaguar Racing überprüft. Los ging es im März anlässlich des Großen Preises von Australien. Am Freitag übergab niemand geringeres als Sir Jackie Stewart dem 32-jährigen Gewinner den einzigartigen Preis.
Adrian Dawn, der trotz seiner Größe beim Probesitzen irgendwie in das Auto passte, meinte begeistert: "Das ist absolut brillant, ich kann es gar nicht glauben. Ich habe gezittert vor Aufregung und ich muss wohl erst noch ein wenig altern, bevor ich kapiere, dass das Auto nun meines ist. Ich bin sowohl Eddie Irvine- als auch Jaguar-Fan und sein Auto aus dieser Saison zu gewinnen übersteigt meine kühnsten Träume. Ich bin es gewohnt, für den Handel Autoteile auszuliefern und nun eine Lieferung wie diese mitzunehmen ist etwas Besonders. Meine Arbeitskollegen haben mich die ganze Woche über getestet und meine Freunde und Nachbarn werden es lieben."
Sir Jackie Stewart: "Ich freue mich für Adrian und für alle anderen Finalisten, die es in die Endrunde geschafft haben. Jaguar Racing und Sky F1 digital+ haben eine Serie von Wettbewerben ins Leben gerufen, die während der ganzen Saison stattfanden und die Sieger haben sich nun im heutigen großen Finale gegeneinander gemessen. Die Finalisten haben den heutigen Tag mit einem schriftlichen Test begonnen, der ihr Wissen über Jaguar und die Formel 1 abfragen sollte. Danach sollten sie ihre fahrerischen Fähigkeiten im Formel-1-Simulator von Jaguar in Silverstone und Monza unter Beweis stellen. Adrian ist ein würdiger Sieger und ich freue mich schon, ihn in Melbourne im kommenden Jahr in der Startaufstellung stehen zu sehen?"
Niki Lauda: "Dieses Auto hier hat in diesem Jahr an vielen Rennen teilgenommen, darunter Silverstone, Monaco, Österreich, Kanada und Deutschland. Wie viel es wert ist? Es kostet Millionen von Pfund um ein Formel-1-Auto zu designen, entwickeln und herzustellen, man kann es sich also denken. Es ist auf jeden Fall ein unschätzbarer Preis und einen, den wir sehr gerne Adrian übergeben." Der Österreicher verriet ferner, dass alle Gelder, die der TV-Sender durch die Einnahmen aus den Telefonaktionen einnahm, wohltätigen Zwecken zu Gute kommen werden.
Chris Haynes von BskyB: "Skys interaktives F1 digital+ geht es vor allem darum, den Zuschauer näher an die Formel 1 zu bringen und näher an die Formel 1 kann man wohl nicht kommen, als wenn man Eddies diesjähriges Auto gewinnt. Während des Jahres haben wir tausende von Teilnehmern gehabt und das Interesse war unglaublich. Wir sind erleichtert, dass Adrian einen Preis gewonnen hat, den man nur einmal im Leben gewinnt und ich freue mich herauszufinden, wo er ihn hinstellen wird."

