• 08.09.2007 18:10

  • von David Pergler

110. Pole Position für Bridgestone

Kees van de Grint verrät einige Details bezüglich des Reifenverhaltens und was man sich daraus für das morgige Rennen in Monza erwarten kann

(Motorsport-Total.com) - Mit seiner Fahrt auf Startplatz eins holte Fernando Alonso Pole Position Nummer 110 für den japanischen Reifenlieferanten Bridgestone. Die heutige Polezeit war um etwa eine halbe Sekunde langsamer als die des vergangenen Jahres. Damals stand Michael Schumacher im Ferrari an der Spitze des Starterfeldes. Für Bridgestone war Monza schon jeher ein gutes Pflaster, nur 2001 und 2005 siegte mit Juan Pablo Montoya ein Michelin-Pilot.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel vor Adrian Sutil

Nur Sebastian Vettel fuhr seine Bestzeit heute mit den weicheren Reifen

Kees van de Grint, Formel-1-Verantwortlicher bei Bridgestone, kommentierte den 110. Erfolg seiner Marke in einem Qualifying folgendermaßen: "Im Qualifying sahen wir eine Bestätigung der Stärke der drei gegenwärtig schnellsten Teams, aber hinter den Fahrern der Top 6 gab es einen extrem guten Kampf, um die Top 10 zu erreichen, was gute Unterhaltung bot. Trulli, Rosberg und Vettel, um nur drei zu nennen, haben eine gute Perfomance geboten."#w1#

Van de Grint verriet noch ein paar technische Details: "Jeder außer Vettel hat die weiche Komponente benutzt, um seine schnellste Zeit zu erzielen. Es traten keine unerwarteten Probleme an den Reifen auf. Ich denke, morgen werden wir einige interessante Strategien sehen. Der Schlüsselfaktor für die Teams zur Wahl der besten Strategie wird das Verhalten des Autos und wie die Fahrer mit ihren Reifen in den langen Stints des Rennens umgehen werden. Die Hitze wird auch ein sehr wichtiger Faktor für den Abbau der Reifen sein, besonders bei der weichen Reifenmischung."