Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
10 Millionen Dollar für alte Williams-Boliden
(Motorsport-Total.com) - Offiziell, um im eigenen Museum wieder etwas Platz zu schaffen, hat der Williams-Rennstall vor kurzem eine Versteigerung für den 14. Dezember angekündigt, bei der Formel-1-Autos und andere Erinnerungsstücke unter den Hammer kommen sollten. In Wahrheit suchte Teamchef Frank Williams eine Möglichkeit, nach dem Verkauf seines Privatjets erneut frisches Geld für seinen Rennstall aufzutreiben.

©
Doch ein anonymer Privatsammler kaufte kurzerhand das komplette zu versteigernde Sortiment - unter anderem 15 Formel-1-Boliden - nach Informationen des 'Blick' für umgerechnet 10 Millionen Dollar (8,32 Millionen Euro). Zuvor hatte der 63-Jährige Teamchef die Boliden für 100 Pfund (knapp 148 Euro) Monatsmiete in Bauernhöfen "geparkt".
Den Besitzer wechselten unter anderem der Williams-Honda FW10B, mit dem Nigel Mansell 1985 in Brands Hatch gewann, der FW14B des Briten, mit dem auf dem Weg zu seinem Titel 1992 sechs Rennen gewann, Damon Hills FW18 aus seinem Titeljahr 1996 und Autos, mit denen Fahrer wie Riccardo Patrese, Alain Prost, Jacques Villeneuve, Juan-Pablo Montoya und Ralf Schumacher Rennen gewannen.

