Spa nach 6 Stunden: Corvette vs. Maserati - Villeneuve out
Während sich vorne Corvette und Maserati duellieren, flog Jacques Villeneuve im Ardennen-Wetter ab - Audi R8 LMS hält gut mit, Spannung in der GT2
(Motorsport-Total.com) - Corvette gegen Maserati lautet wenig überraschend das Duell beim 24 Stundenrennen der FIA-GT-Serie im belgischen Spa-Francorchamps. Jeweils zwei Corvette Z06 und zwei Maserati MC12 liegen nach sechs Rennstunden noch in einer Runde, der dritte Vitaphone MC12 befindet sich einen Umlauf dahinter in Lauerstellung.

© xpb.cc
Dreimal Maserati: Beim Start herrschten in Spa noch gute Bedingungen
Bei typischem Ardennen-Wetter, also erheblich wechselnden Bedingungen mit teilweise sinnflutartigen Regenfällen und kurze Zeit später wieder abtrocknenden Verhältnissen, forderte Spa bereits in der Anfangsphase zwei sehr prominente Opfer.#w1#
Nach nicht einmal zweieinhalb Rennstunden flog die Sangari Corvette von Enrique Bernoldi, Roberto Streit und Xavier Maassen in Eau Rouge ab. Eine Stunde später erwischte es Jacques Villeneuve, der seinen Mosler MT900 bei Aquaplaning in der Blanchimont-Kurve hart in die Begrenzungsmauer setzte.
Villeneuve blieb bei seinem Unfall unverletzt, das Rennen musste wegen umfangreicher Aufräumungsarbeiten für 25 Minuten unterbrochen werden. Auch in der GT2-Kategorie fiel eines der favorisierten Teams früh aus, als der bis dato führende IMSA Performance Porsche von Patrick Long, Patrick Pilet und Ramond Narac ebenfalls einem Unfall zum Opfer fiel.
Vorne wechselte die Führung zwischen der SRT-Corvette, der PK Carsport Corvette und dem Vitaphone Maserati bereits einige Male. Bei einbrechender Dunkelheit führt derzeit das PK-Carsport-Team vor dem schnellsten Maserati und der SRT-Mannschaft.
Erfreulich zeigt sich der Audi R8 LMS, der sich als Gesamtsechster sehr solide präsentiert. Hochspannung herrscht auch in der GT2-Kategorie, in der zwei Ferrari F430 und zwei Porsche 911 GT3 noch in der gleichen Runde liegen. Dazu gesellen sich in der anstehenden Nachtfahrt durch die belgischen Ardennen nach wie vor einige mögliche Regenschauer.
Die Top 11 nach sechs Stunden:
01. GT1 Hezemans/Kumpen/Menten/Mollekens (Corvette Z06) - 135 Runden
02. GT1 Bertolini/Bartels/Sarrazin/Negrao (Maserati MC 12) - +14.141 Sekunden
03. GT1 Gavin/Ruffier/Soulet/Longin (Corvette Z06) - +47.043 Sekunden
04. GT1 Müller/Ramos/Lamy/Van De Poele (Maserati MC 12) - +1:51.395 Minuten
05. GT1 Guidi/Lemeret/Rosenblad/Vosse (Maserati MC 12) - +1 Runde
06. G2 Fässler/Moser/Margaritis/Basseng (Audi R8 LMS) - +4 Runden
07. GT2 Kaffer/Cadei/Russo/Barba Lopez (Ferrari F430) - +5 Runden
08. GT2 Bruni/Vilander/Melo/Companc (Ferrari F430) - +5 Runden
09. GT1 Krumm/Turner/Davidson (Nissan GT-R) - +5 Runden
10. GT2 Ragginger/Lucchini/Holzer/Miller (Porsche 911 GT3 RS) - +5 Runden
11. GT2 Collard/Westbrook/O'Young/Edwards (Porsche 911 GT3 RS) - +5 Runden

