Qualifying: Aston Martin in Spa-Francorchamps vorneweg
Das Quartett Wendlinger/Sharp/Müller/Lichtner-Hoyer fuhr im Qualifying bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps die schnellste Zeit
(Motorsport-Total.com) - Im Training belegte das Jetalliance-Team um den ehemaligen Formel-1-Piloten Karl Wendlinger noch den vierten Platz, im Zeittraining knallte der Österreicher mit seinen Kollegen Sharp/Müller/Lichtner-Hoyer eine starke Bestzeit auf den geschichtsträchtigen Asphalt und brachte seinen Aston Martin ganz nach vorne. In einer Zeit von 2:14.581 Minuten umrundete das Team den Ardennenkurs und war damit über drei Sekunden schneller als zuvor.

© xpb.cc
Karl Wendlinger und Jetalliance fuhren im Qualifying in Spa die Bestzeit
Bouchut/Maassen/Soulet/Pillon fuhren mit ihrer Corvette auf den zweiten Rang und wiesen am Ende der Session knapp zwei Zehntel Rückstand auf die Spitze auf. Eine Lücke von über fünf Zehnteln klaffte dagegen schon zwischen P1 und P3, wo sich das Vitaphone-Team um Bertolini/Bartels/Sarrazin/Van den Poele einsortierte.#w1#
Mit einer weiteren Corvette kamen Hezemans/Fassler/Deletraz/Gollin (+ 0,775 Sekunden) auf den abschließenden vierten Rang, Peter/Simonsen/Turner/Thompson pilotierten ihren Aston Martin mit etwa einer Sekunde Rückstand auf die Topzeit auf den fünften Rang in der GT1-Kategorie.
Bei den GT2-Fahrzeugen waren Biagi/Montanari/Farnbacher/Russo das Team der Stunde, welches sich in 2:21.504 Minuten an die Spitze dieser Klasse setzte. Zwei Zehntel dahinter klassierten sich Malucelli/Ruberti/Camathias/Rigon, die ebenfalls auf einem Ferrari F430 unterwegs waren. Platz drei ging an Narac/Lietz/Long im Porsche 997 GT3.
In der G3-Kategorie fuhren Bermes/Thomas/Basseng/Hemroulle im Porsche 911 GT3 schneller als alle anderen Teilnehmer und markierten in 2:26.108 Minuten die Bestzeit in dieser Klasse. P2 belegten Van Splunteren/Khan/Voerman/Huisman, etwa eine Sekunde dahinter. Loix/Dermont/Lamot/Heylen fuhren auf Rang drei - ebenfalls im Porsche.
Sämtliche schnelle Runden wurden im ersten Abschnitt des zweigeteilten Qualifyings am Freitagmorgen gedreht, wo sich die Teams ganz klar auf Zeitenjagd befanden. In Q2 ging es dagegen darum, allen Fahrern die Teilnahme am 24-Stunden-Marathon zu sichern.
Das abschließende Qualifying findet heute Nachmittag statt.
Das Ergebnis der Qualifikation (jeweils Top 5):
1. Quali-Segment:
GT1:
1. Wendlinger, Sharp, Müller, Lichtner-Hoyer (Aston Martin DB9) 2:14.581 Minuten
2. Bouchut, Maassen, Soulet, Pillon (Corvette Z06) + 0.174 Sekunden
3. Bertolini, Bartels, Sarrazin, Van De Poele (Maserati MC) + 0.628
4. Hezemans, Fassler, Deletraz, Gollin (Corvette Z06) + 0.775
5. Peter, Simonsen, Turner, Thompson (Aston Martin DB9) + 0.966
GT2:
1. Biagi, Montanari, Farnbacher, Russo (Ferrari F430)+6.923
2. Malucelli, Ruberti, Camathias, Rigon (Ferrari F430) + 7.185
3. Narac, Lietz, Long (Porsche 997 GT3 RSR) + 7.707
4. Kirkaldy, Bell, Mueller, Sutton (Ferrari F430) + 7.909
5. Forsten, Palttala, Henzler, Horion (Porsche 911 GT3 RS 997) + 8.073
G3:
1. Bermes, Thomas, Basseng, Hemroulle (Porsche 911 GT3 RS Cup)+ 11.527
2. Van Splunteren, Khan, Voerman, Huisman (Porsche 911 GT3 RS Cup) + 12.646
3. Loix, Dermont, Lamot, Heylen (Porsche 911 GT3 RS Cup) + 12.943
4. Desbrueres, Desbrueres, Helary, Radermecker (Ferrari 430 GT3) + 12.979
5. Jakubowski, Campbell, Barde, Zangarelli (Ferrari 430 GT3) + 13.031
2. Quali-Segment:
GT1:
1. Hezemans, Fassler, Deletraz, Gollin (Corvette Z06) 2:18.657 Minuten
2. Wendlinger, Sharp, Muller, Lichtner-Hoyer (Aston Martin DB9) + 0.024 Sekunden
3. Ramos, Negrao, Lemeret, Pierguidi (Maserati MC) + 0.433
4. Bertolini, Bartels, Sarrazin, Van De Poele (Maserati MC) + 0.576
5. Peter, Simonsen, Turner, Thompson (Aston Martin DB9) + 0.976
GT2:
1. Malucelli, Ruberti, Camathias, Rigon (Ferrari F430)+ 6.808
2. Kirkaldy, Bell, Mueller, Sutton (Ferrari F430) + 6.940
3. Biagi, Montanari, Farnbacher, Russo (Ferrari F430) + 7.094
4. Babini, Davies, Monfardini (Ferrari F430) + 7.117
5. Collard, Westbrook, Lieb (Porsche 911 GT3 RS 997) + 7.118
G3:
1. Duval, Kelders, Greisch, Kerkhove (Porsche 911 GT3 Cup S)+ 11.191
2. Loix, Dermont, Lamot, Heylen (Porsche 911 GT3 RS Cup) + 11.473
3. Van Splunteren, Khan, Voerman, Huisman (Porsche 911 GT3 RS Cup) + 12.467
4. Duez, Sougnez, Wauters, Muytjens (Porsche 997 GT3 Coup S) + 12.738
5. Jakubowski, Campbell, Barde, Zangarelli (Ferrari 430 GT3) + 13.186

