Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Holzer: Defekt bremst Siegesfahrt
Marco Holzer hatte sich im FIA-GT-Rennen an der Algarve in Führung gekämpft, als das vorzeitige Aus kam - Zuvor starkes Debüt in der Europameisterschaft
(Motorsport-Total.com) - Einmal Erfolg, einmal großes Pech: So lautet das Fazit von Marco Holzer nach seinen beiden Rennwochenenden im portugiesischen Portimão. Bei seinem Debüt-Einsatz in der FIA-GT3-Europameisterschaft konnte der Porsche-Junior für sein ProSpeed-Team auf Anhieb die Plätze acht und vier holen. Und das, obwohl er zum ersten Mal in einem Porsche 911 GT3 Cup S und zum ersten Mal auf dieser neuen Strecke gefahren war.

© Porsche
Marco Holzers Kampf zurück an die Spitze blieb an der Algarve unbelohnt
Bei seinem Einsatz in der höherklassigen FIA-GT-Meisterschaft zeigte Holzer viel Kämpferherz. Sein Einsatz blieb jedoch unbelohnt. Hier teilte er sich wieder mit Darryl O'Young einen Porsche 997 GT3 RSR von ProSpeed Competition. Trotz eines Defekts im Freien Training konnte Holzer Startplatz drei holen. Kurz nach dem Start wurde er von Mitbewerbern von der Strecke gedrängt und fiel zurück auf Rang sechs. Holzer kämpfte sich mit beherzten Überholmanövern wieder nach vorn und setzte sich schließlich an die Spitze. Doch dann wurde die Siegesfahrt durch ein technisches Problem vorzeitig gestoppt.#w1#
"Es ist immer schade, wenn man auf einer Topposition liegend ausfällt, vor allem wenn man führt", bilanziert Holzer. "Ich hätte wieder viele Punkte für die Fahrer- und die Teamwertung holen können. Aber immerhin holten meine Teamkollegen Richard Westbrook und Emanuel Collard den zweiten Platz."

