Gigawave will Chance auf Rang drei nutzen
Die britische Gigawave-Mannschaft hat den Kampf um Gesamtrang drei in der FIA-GT-Serie noch nicht aufgegeben
(Motorsport-Total.com) - Zwei Rennen stehen in der aktuellen FIA-GT-Saison noch aus. Zwei Läufe bedeuten zwei Chancen für die britische Gigawave-Mannschaft. Das junge Aston-Martin-Team will die hauchdünne Chance auf den dritten Platz in der Gesamtwertung noch nutzen und muss daher beim kommenden Rennen in Zolder dringend ein gutes Ergebnis einfahren. Neben dem erfahrenen Dänen Alan Simonsen wird erneut Philipp Peter am Steuer des silbernen DBR9 sitzen.

© xpb.cc
Der Gigawave-Aston-Martin hat in der laufenden Saison mehrfach überzeugt
"Solange es eine theoretische Möglichkeit gibt, werden wir versuchen, diese zu nützen", versprach der Österreicher vor der Abreise zum vorletzten Saisonlauf in Belgien. Der Abstand auf den dritten Platz beträgt zurzeit 14,5 Punkte - viel, aber vielleicht nicht zu viel. "In Zolder muss unbedingt ein Spitzenplatz her", legte sich Peter fest, "gleichzeitig müssen wir natürlich auch auf unsere direkten Konkurrenten um Platz drei achten. Ich möchte jedenfalls aus Belgien mit der Gewissheit abreisen, beim Finale noch eine Chance zu haben."#w1#
Bevor es zum großen Finale in Argentinien geht, will man im Team um den umstrittenen früheren Ferrari-Techniker Nigel Stepney in Zolder Punkte gutmachen. "Wir waren zuletzt in Nogaro sehr schnell unterwegs, Platz zwei war auf jeden Fall drin. Leider hat uns da die Technik ein wenig im Stich gelassen", erklärte Peter. "Diesmal hoffe ich auf ein bisschen Glück", so der Wiener, dessen Handverletzung nach seinem Sturz beim Mountainbiken viel schneller abgeklungen ist, als man erwarten konnte: "Ich bin voll fit."

