FIA-GT-Qualifying: Bartels in San Luis auf Titelkurs

Bertolini/Bartels sicherten sich im Qualifying in San Luis den vierten Platz und befinden sich damit auf Titelkurs - Pole-Position für Fässler/Risatti

(Motorsport-Total.com) - Nach einem Jahr Pause könnte sich Michael Bartels morgen in San Luis den FIA-GT-Titel zurückholen: Schon ein siebenter Platz würde dem Deutschen und seinem Partner Andrea Bertolini zur Meisterschaft reichen, doch im heutigen Qualifying sicherten sie sich die hervorragende vierte Startposition für das Finalrennen.

Titel-Bild zur News: Marcel Fässler und Matias Russo

Marcel Fässler (GT1) und Matias Russo (GT2) sicherten sich die Pole-Positions

Hervorragend insofern, als die großen Rivalen Mike Hezemans und Fabrizio Gollin mit ihrer Corvette Z06 nicht über den siebenten Rang hinauskamen, obwohl sie acht Zähler aufholen müssen. Sollte der favorisierte Vitaphone-Maserati also nicht noch von technischen Problemen eingeholt werden, dann dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen. Für Ex-Formel-1-Pilot Bartels wäre es der zweite FIA-GT-Titel nach 2006.#w1#

Für ein weiteres Erfolgserlebnis aus deutschsprachiger Sicht sorgte der Schweizer Marcel Fässler auf seiner Phoenix-Corvette, der sich heute mit einer Bestzeit von 2:13.236 Minuten die Pole-Position für das Premierenrennen auf dem semipermanenten Kurs in Argentinien sicherte. Fässler setzte sich gut eine Zehntelsekunde vor Heimkehrer Frederic Mackowiecki (Saleen S7) durch, der sich bei seinem bisher letzten Auftritt in Dubai 2006 sogar die Pole-Position gesichert hatte.

Aston Martin fehlt beim Finale

Insgesamt werden morgen nur 21 Autos an den Start gehen - übrigens ein Feld ohne einen einzigen Aston Martin: Nach dem Startverzicht des österreichischen Jetalliance-Teams um Karl Wendlinger bereits im Vorfeld des Saisonfinales musste nun auch Gigawave zurückziehen. Das junge Team unter Technikchef Nigel Stepney erlitt im generell sehr turbulenten Pre-Qualifying einen Unfall und sah keine Chance für eine rechtzeitige Reparatur.

Ebenfalls im Pre-Qualifying hatte Lokalmatador Esteban Tuero im Ferrari 550 Maranello als Zweiter für eine Überraschung gesorgt, aber der Partner des ehemaligen Formel-1-Fahrers, Jose Maria Lopez, musste den Kampf um eine gute Startposition aufgrund eines technischen Defekts früh aufgeben. Für die argentinischen Fans gab es aber ein Trostpflaster: Matias Russo sicherte sich in einem Ferrari F430 die GT2-Pole-Position.

Kulisse in San Luis

Malerische Kulisse: Die Strecke nahe San Luis kommt bei den Fahrern gut an Zoom

Die Titelentscheidung ist in der GT2-Klasse bekanntlich längst zugunsten von Toni Vilander und Gianmaria Bruni gefallen, auch wenn die beiden heute gar nicht gewertet wurden, weil Vilander mit seinem Ferrari F430 gleich im ersten Versuch die Leitplanken küsste. Noch offen ist dafür der Kampf um den dritten Gesamtrang, auf den sich Richard Westbrook im Porsche 911 GT3 RS als GT2-Zweiter Chancen ausrechnen darf.

Durchwegs positiv wurde übrigens der brandneue Kurs Potrero de los Funes von den Fahrern aufgenommen, der 14 Kilometer außerhalb der Stadt San Luis liegt. Die semipermanente Rennstrecke stellt eine große Herausforderung dar - und die Kulisse ist in der FIA-GT-Serie einzigartig: Die Autos düsen an einem großen See vorbei, im Hintergrund die Berge, dazwischen ein zumindest optisch unberührt wirkender Grünstreifen - Generalprobe bestanden!

Startaufstellung:

01. GT1 Marcel Fässler (Corvette Z06) - 2:13.236 Minuten
02. GT1 Frederic Mackowiecki (Saleen S7) + 0.143 Sekunden
03. GT1 Alexandre Negrão (Maserati MC 12) + 0.765
04. GT1 Andrea Bertolini (Maserati MC 12) + 1.306
05. GT1 Bert Longin (Saleen S7) + 1.529
06. GT1 Maxime Soulet (Corvette Z06) + 1.796
07. GT1 Mike Hezemans (Corvette Z06) + 2.333
08. GT1 Martin Basso (Ferrari 550) + 3.393
09. GT2 Matias Russo (Ferrari F430) + 5.830
10. GT2 Richard Westbrook (Porsche 911 GT3 RS) + 6.077
11. GT2 Tim Mullen (Ferrari F430) + 6.268
12. GT2 Markus Palttala (Porsche 911 GT3 RS) + 6.370
13. GT2 Andrew Kirkaldy (Ferrari F430) + 6.978
14. GT2 Nicola Cadei (Ferrari F430) + 6.983
15. GT2 Fabio Babini (Ferrari F430) + 7.160
16. GT2 Matteo Malucelli (Ferrari F430) + 7.309
17. GT2 Christian Montanari (Ferrari F430) + 7.481
18. G2 Renaud Kuppens (Gillet Vertigo) + 8.865
19. GT2 Jose Manuel Balbiani (Ferrari F430) + 9.143
20. GT1 Jose Maria Lopez (Ferrari 550) + 34.781
21. GT2 Toni Vilander (Ferrari F430)

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!
de-container light pl10 pr10" style="padding: 0 10px!important; min-height: 1000px">