Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Dramatischer Titelkampf in der FIA-GT-Meisterschaft
Am 21. Oktober steigt in Zolder das Saisonfinale der FIA-GT-Meisterschaft - Chancen auf den Titel haben insgesamt noch neun Fahrer
(Motorsport-Total.com) - Spannender könnte die Titelentscheidung in der FIA-GT-Meisterschaft kaum sein: Vor dem Saisonfinale am 21. Oktober im belgischen Zolder haben noch neun (!) Fahrer Chancen auf den Gesamtsieg, darunter auch der Österreicher Karl Wendlinger und sein Teamkollege Ryan Sharp mit ihrem Jetalliance-Aston-Martin-DBR9.

© xpb.cc
Thomas Biagi ist vor dem FIA-GT-Finale in Zolder der große Gejagte
In Führung liegt derzeit mit 55 Punkten Thomas Biagi, der Teamkollege von Michael Bartels bei Vitaphone. Fünf Punkte Rückstand haben Mike Hezemans, Jean-Denis Deletraz, Andrea Piccini, Andrea Bertolini, Christian Montanari und Miguel Ramos. Theoretisch könnten auch Wendlinger und Sharp (47 Punkte) noch an die Spitze des Gesamtklassements fahren, dafür müsste im letzten Rennen aber schon einiges passieren.#w1#
Spielen Handicapgewichte eine Rolle?
Zu berücksichtigen ist der Faktor des Handicapgewichts, der für Wendlinger/Sharp spricht, weil ihr Aston Martin in Zolder leichter unterwegs sein wird als zuletzt in Nogaro. Das gilt auch für den Maserati von Bertolini/Piccini. Alle anderen im Titelkampf involvierten Boliden müssen Gewicht zuladen. Das könnte sich auch auf den Kampf um Platz zwei in der Teamwertung auswirken, in der Vitaphone als Sieger feststeht, aber das Playteam Sarafree, Jetalliance und Carsport Holland noch fighten.
Bertolini, der mit seinem Teamkollegen Piccini in Nogaro nur Sechster wurde, weiß, dass es nun schwierig wird, Biagi noch abzufangen: "Raum für Fehler ist keiner mehr da", erklärte er. "Ich hatte gehofft, in Nogaro konkurrenzfähig zu sein. Die Meisterschaft geht in die entscheidende Phase und wir werden hart kämpfen." Und Piccini fügte an: "Etwas mehr Glück wäre nicht schlecht gewesen. Jetzt entscheidet sich alles in Zolder."
Nogaro war eine Vorentscheidung für Biagi
Für Bartels, der natürlich auf einen Titelgewinn von Biagi hofft, war Nogaro eine Reise wert: "In Hinblick auf die Fahrer- und Teamwertung sind wir keine unnötigen Risiken eingegangen und letztendlich für diese Taktik belohnt worden", sagte er dem 'sid'. Mit einer großartigen Leistung der gesamten Mannschaft haben wir unser erstes Ziel erreicht und zum dritten Mal in Folge den Teamtitel in der FIA-GT-Meisterschaft gewonnen."
Klar ist übrigens: Wenn Biagi/Bartels in Zolder Dritter werden, ist ihnen der Gesamtsieg auch in der Fahrerwertung nicht mehr zu nehmen. Selbst Platz vier und Punktegleichheit mit dem Sieger könnte reichen - dann entscheidet die Anzahl der Saisonsiege. Und sollte kein direkter Konkurrent der Vitaphone-Hoffnungsträger gewinnen, dann steht Biagi als Meister so gut wie fest. Auf Bartels trifft dies nicht zu, nachdem er einige Rennen hatte auslassen müssen.

