Brünn: Jetalliance hofft auf "Heimsieg"
Die Jetalliance-Mannschaft um Karl Wendlinger will beim kommenden FIA-GT-Lauf in Brünn um den Sieg mitkämpfen
(Motorsport-Total.com) - Alle Jahre wieder! Der Masaryk-Ring in Brünn ist auch heuer das Heimrennen von Jetalliance Racing - der 5,4 Kilometer lange Kurs, nur knapp zwei Autostunden von Wien entfernt, ist am Wochenende Schauplatz des siebenten Laufes zu den FIA-GT Championships 2008. Traditionsgemäß werden wieder viele österreichische Motorsport-Fans an der Strecke sein. Eine Tatsache, die zugleich auch Verpflichtung für das in Niederösterreich beheimatete Team ist.

© xpb.cc
Die beiden Jetalliance-Autos sollen in Brünn wieder ganz vorne dabei sein
"Die Kulisse in Brünn ist immer sehr gut. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass die österreichischen Fans zufrieden nach Hause fahren - und vielleicht vorher mit uns etwas feiern können", sagte Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer, dessen Mannschaft vor allem beim Saisonhöhepunkt in Spa-Francorchamps viel Pech hatte. "Wir wollen im Kampf um den Sieg eingreifen."#w1#
Vergessen sind die turbulenten Wochen, in denen man sowohl in Spa als auch in Bukarest ohne Punkte blieb - die Hintergründe sind ja hinlänglich bekannt. Lichtner-Hoyer, der mit dem Deutschen Alex Müller den Jetalliance Aston Martin DBR9 mit der Startnummer 36 pilotieren wird: "Wir schauen jetzt nur noch nach vorne." Ähnlich sieht es Karl Wendlinger, der mit seinem schottischen Partner Ryan Sharp (Jetalliance Aston Martin DBR9) am Start steht.
"Der Zug Richtung Meisterschaft ist abgefahren", stellte 'Motorsport-Total.com'-Kolumnist Wendlinger klar. "Wir denken jetzt von Rennen zu Rennen, wollen einfach gute Ergebnisse erzielen. Das wir konkurrenzfähig sind, haben wir heuer schon oft bewiesen. So war ich bei allen Qualifyings - ausgenommen Monza, wo ich einen Reifenschaden hatte - unter den ersten Drei. Ich bin überzeugt, dass wir in Brünn eine wichtige Rolle im Kampf um den Sieg spielen werden."

