Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Peter: "Noch einiges Potenzial vorhanden"
Philipp Peter sammelte mit seinem GAC-Team in Barcelona zwar einen Punkt, doch ohne einen Crash wäre viel mehr möglich gewesen
(Motorsport-Total.com) - Einen Tag vor seinem 40. Geburtstag blieb eine starke Leistung von Philipp Peter beim LMS-Auftakt in Barcelona fast unbelohnt. Mit seinem Zytek holte der Österreicher Rang acht damit einen Punkt für die Gesamtwertung. Für den in Lugano beheimateten Wahlschweizer und seine Teamkollegen Karim Ojjeh und Claude-Yves Gosselin wäre in der LMP2 aber weit mehr möglich gewesen.

© xpb.cc
Philipp Peter zog sich bei seinem ersten LMS-Auftritt gut aus der Affäre
Peter ging von Startplatz sechs ins Rennen, machte schnell Boden gut, zeigte bei seinem ersten Start in der LMS eine starke Leistung, blieb nicht weniger als zwei Stunden 45 Minuten im Auto und übergab an hervorragender zweiter Stelle liegend an Gosselin, der dann aber in seinem zweiten Stint mit einem LMP1-Auto kollidierte und an die Box musste.#w1#
Obwohl das GAC Team einen tollen Job machte und den Aufhängungsschaden vorne rechts schnell behob, verlor man über 20 Minuten. Ojjeh ging als Neunter wieder ins Rennen, konnte noch einen Platz gutmachen. Das ergab nach sechs Stunden Rang acht und einen Punkt.
"Ich bin auf Anhieb sehr gut mit dem Auto zurechtgekommen, bin deshalb auch mit meiner Leistung sehr zufrieden", sagte Peter. "Ein Platz auf dem Podium wäre ohne den Crash sicher möglich gewesen. Positiv ist, dass wir dennoch einen Punkt geholt und gesehen haben, dass noch einiges Potential vorhanden ist. Und daran werden wir hart arbeiten."

